zurück

Platzverweis, Torwartverletzung und späte Rettung: CFC sichert sich glücklichen Punkt

Chemnitz – Der Chemnitzer FC entgeht nur knapp seiner dritten Niederlage hintereinander! Vor 3726 Zuschauern erzielte Top-Torjäger Dejan Bozic in der Nachspielzeit eines intensiven Spiels gegen den Regionalliga-Neuling BFC Preussen per Strafstoß den 1:1 (0:1)-Endstand.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Übersicht des Artikels

Trainer Benjamin Duda überraschte vor dem Heimspiel gegen den Aufsteiger mit einigen Änderungen in der Aufstellung. Nach der 1:2-Niederlage bei Lok Leipzig beorderte er Kapitän Tobias Müller, Leon Damer und Roman Eppendorfer zunächst auf die Bank. Für sie rückten erstmals in dieser Saison Artur Mergel, Anton Rücker und Jonas Marx in die Anfangsformation.

Die Himmelblauen starteten selbstbewusst und kampfstark in das dritte Spiel innerhalb einer englischen Woche und zeigten von Beginn an klare Offensivabsichten. Bereits in der 3. Minute zog Maurizio Grimaldi aus vielversprechender Position ab – jedoch landete sein Schuss in den Händen von Preussen-Keeper Steffen Westphal.

Auch beim Distanzschuss von Felix Müller (12.) sowie bei der gefährlichen Hereingabe von Johannes Pistol war Westphal auf dem Posten. Seine beste Parade zeigte er in der 21. Minute: Grimaldi setzte sich über die rechte Seite durch und bediente Marx zentral, dessen abgefälschter Kopfball der Torwart glänzend entschärfte.

Auf der Gegenseite bewies Daniel Adamczyk bei einem Schuss von Shean Mensah (15.) sein ganzes Können, um einen Rückstand zu verhindern. Kurz vor der Pause war er jedoch machtlos: Nach dem vierten Eckball der Gäste verlor Marx am langen Pfosten seinen Gegenspieler Patrick Breitkreuz aus den Augen, der aus kurzer Distanz zum 0:1 für Berlin traf.

Die zweite Halbzeit wurde überschattet von der schweren Verletzung des Preussen-Torwarts. Westphal riskierte in der 53. Minute bei einer Rettungsaktion gegen Marx alles und blieb anschließend verletzt am Boden liegen.

Die Spieler beider Mannschaften zeigten sofort Besorgnis. Die medizinischen Betreuer und Sanitäter eilten aufs Feld.

Westphal wurde lange behandelt und musste schließlich ausgewechselt werden. Unter Applaus der Fans wurde er auf einer Trage vom Spielfeld gebracht und direkt ins Krankenhaus gebracht.

In der 64. Minute folgte eine weitere brenzlige Szene, diesmal traf es Adamczyk. Weit vor seinem Strafraum klärte er gegen den heranstürmenden Mensah, wurde dabei rüde gefoult. Schiedsrichterin Miriam Schwermer zeigte dem Berliner die Rote Karte. Adamczyk wurde am Sprunggelenk versorgt, konnte aber weitermachen.

Der große Druck der Chemnitzer in Überzahl blieb zunächst aus, denn der BFC verteidigte clever. In der 75. Minute ergab sich nach einem Ballverlust des eingewechselten Damer eine gute Chance zum 2:0 für die Gäste. Fabio Engelhardt stand frei vor dem Tor und legte quer, doch Rücker rettete im letzten Moment.

In den letzten Minuten warfen die Gastgeber alles nach vorne. Westphals Nachfolger Karl Albers hielt seinen Kasten zunächst sauber – bis zur 5. Minute der Nachspielzeit. Nach einem Foul an Bozic zeigte Schwermer auf den Elfmeterpunkt.

Bozic trat an, verwandelte sicher und sicherte dem CFC damit einen wichtigen Punkt.

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister der Saison 2026 wird am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Sieger der Regionalliga Bayern antreten. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Teams steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.