zurück

Niederlage bei den Hertha-Junioren: CFC versinkt immer mehr im Mittelmaß

Berlin – Der Chemnitzer FC rutscht zunehmend ins Mittelfeld der Tabelle ab! Nach dem enttäuschenden 2:2 vor eigenem Publikum gegen den FC Eilenburg vor zwei Wochen, kassierten die Himmelblauen am Sonntag eine 0:2 (0:0)-Pleite bei Hertha BSC II.

Für die Berliner Gastgeber war es der erste Sieg seit dem dritten Spieltag im August, als sie Eilenburg mit 5:2 bezwangen. Der CFC hingegen wartet nun schon seit vier Partien auf einen Sieg und trifft am nächsten Spieltag mit Hertha Zehlendorf erneut auf einen Tabellenletzten – bereits zum dritten Mal in Folge.

Auf dem Nebenplatz des großen Berliner Olympiastadions wollte Trainer Benjamin Duda mit seinem Team eigentlich keine untergeordnete Rolle einnehmen. Im Vergleich zum Spiel gegen Eilenburg nahm der Coach eine Veränderung vor: Leon Damer rückte in der Offensive für den gesperrten Dejan Bozic in die Startelf.

Damer stand erstmals seit dem fünften Spieltag von Anfang an auf dem Platz. Seine Nominierung kam wenig überraschend, denn der Stürmer hatte in den vergangenen beiden Spielzeiten bei den Erfolgen gegen die Hertha-Reserve (1:0 und 5:0) vier der sechs Treffer erzielt.

Vor 512 Zuschauern – davon etwa die Hälfte aus Chemnitz – hatten zunächst die Gastgeber die Oberhand, die ihre Offensive mit Jeremy Dudziak, einem erfahrenen Spieler mit 25 Bundesligaspielen und 172 Einsätzen in der 2. Liga, verstärkt hatten.

Dion Ajvazi vergab in der 17. Minute die Möglichkeit zur Führung. Nach einer Hereingabe stand er am langen Pfosten frei, scheiterte jedoch daran, den Ball aufs Tor der Gäste zu bringen.

Nach etwa 30 Minuten schaffte es der CFC, sich vom Druck der Hausherren zu befreien. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff bediente Domenico Alberico am Elfmeterpunkt seinen Mitspieler Maurizio Grimaldi. Dessen Abschluss hätte ideal sein können, doch ein Berliner Verteidiger lenkte den Ball unglücklich ab und brachte ihn in die Arme von Torwart Konstantin Heide.

Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte dann dem CFC, der nun mit mehr Druck und Entschlossenheit agierte. Felix Müller köpfte nach einer Reihe von Eckbällen aus kurzer Distanz nur knapp am Tor vorbei (51.).

In der stärksten Phase der Chemnitzer fiel der Rückstand: Dudziak bereitete vor, und der 37-jährige Stürmer Änis Ben-Hatira schloss aus fünf Metern zum 0:1 ab (59.).

Das zweite Tor erzielte Dudziak selbst acht Minuten später. Kurz zuvor hatte Tobias Stockinger auf der Gegenseite die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber an Keeper Heide. Der Chemnitzer hatte noch im Landespokalspiel in Annaberg zum 3:0-Endstand getroffen.

Nach dem 0:2 zeigte die Mannschaft von Duda zu wenig, um den Anschluss zu schaffen. Mit 15 Punkten nach zwölf Spieltagen entspricht die aktuelle Situation nicht den Erwartungen vor Saisonbeginn.

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister der Saison 2026 trifft am Ende in zwei Aufstiegsspielen auf den Gewinner der Regionalliga Bayern. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Absteiger aus der 3. Liga beeinflussen, wie viele Teams maximal – bis zu vier – in die Regionalliga absteigen müssen.