zurück

Nach enttäuschendem Remis gegen Kellerkind Eilenburg: CFC steht vor großer Analyse

Chemnitz – Nach dem 2:2 (2:1) Unentschieden gegen das Schlusslicht FC Eilenburg war die Enttäuschung beim Chemnitzer FC groß. Sportdirektor Chris Löwe (36) zeigte sich sichtlich verärgert. Noch direkt auf dem Spielfeld hielt er im Kreis der Spieler eine leidenschaftliche Ansprache und ließ seinem Ärger über das späte Gegentor freien Lauf.

Auch Trainer Benjamin Duda (37) äußerte sich bei der Pressekonferenz klar und kritisch: „Das ist definitiv zu wenig und unbefriedigend. Wir kommen nicht voran.“

Das kurze Hoch der Himmelblauen mit starken Leistungen und sieben Punkten aus den Spielen gegen Babelsberg, Halle und Erfurt wurde durch das Unentschieden gegen Eilenburg empfindlich gebremst.

Besonders besorgniserregend war die Art und Weise, wie die Gegentore zustande kamen. Beim 0:1 suchte Innenverteidiger Julius Bochmann (20, „Das Tor nehme ich auf meine Kappe“) im eigenen Strafraum eine spielerische Lösung und spielte den Ball zum Gegner.

Beim Ausgleich zum 2:2 kombinierten sich die Gäste ohne jeglichen Widerstand durch die Abwehr. Duda kommentierte: „Das hat nichts mit Unterzahl zu tun. Letztendlich muss es möglich sein, die Mitte zu schließen, ein Kopfballduell zu gewinnen oder den einlaufenden Spieler zu stoppen.“ All das blieb aus. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit erzielte William Kallenbach den Ausgleich für die Eilenburger.

Dass Schiedsrichter Johannes Drößler großzügig mit Karten umging und Dejan Bozic (32) in der 64. Minute vom Platz gestellt wurde, wollte Kapitän Tobias Müller (32) nicht weiter kommentieren: „Darüber möchte ich nicht sprechen. Das ist nicht mein Thema. Wir haben genug Schwierigkeiten, die wir nach diesem Spiel analysieren müssen.“

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister der Saison 2026 tritt am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Champion der Regionalliga Bayern an. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Mannschaften steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.