zurück

Kompakt, selbstbewusst und offensivstark: CFC bestens vorbereitet für das Derby gegen Zwickau

Chemnitz – Mit einem überzeugenden 6:0-Erfolg beim Sechstligisten Reichenbacher FC, bei dem drei Tore bereits zu Beginn und ebenso viele in der Schlussphase fielen, reist der Chemnitzer FC am Samstag mit großem Selbstvertrauen zum Duell gegen den FSV Zwickau.

Trainer Benjamin Duda (37) zeigte sich rundum zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft im Achtelfinale des Landespokals: „Besser hätte es kaum laufen können. Ich muss meinem Team wirklich ein großes Kompliment machen, wie sie diese anspruchsvolle Aufgabe gegen einen heimstarken Gegner gemeistert haben.“

Der Plan von Duda – früh anzulaufen und viele Flanken auf den anspielstarken Stürmer Dejan Bozic (32) zu bringen – war schnell erkennbar.

Die Gastgeber aus dem Vogtland hatten in den ersten 15 Minuten große Schwierigkeiten, und noch bevor sie sich darauf einstellen konnten, lag ihre Mannschaft bereits mit 0:3 zurück.

„Wir haben sehr konzentriert und mit großer Sorgfalt auf diesen Gegner vorbereitet sowie umfangreiches Videomaterial ausgewertet. Die ersten drei Treffer entsprangen einem hervorragend einstudierten Spielmuster“, betonte der Cheftrainer.

Positiv für ihn war zudem, dass alle vorgenommenen Wechsel Früchte trugen. Torhüter David Wunsch (22) zeigte sich bei den wenigen gefährlichen Szenen des RFC aufmerksam. Artur Mergel (28) dirigierte das Spiel im zentralen Mittelfeld mit kluger Übersicht. Felix Müller (28) räumte in der Innenverteidigung kompromisslos auf. Leon Damer (25) sorgte mit seiner Flanke nach nur 25 Sekunden für die Führung und verwandelte später zudem einen direkten Freistoß zum 2:0.

„Wir haben Mitte November einen sehr guten Leistungsstand bei allen 17 verfügbaren Feldspielern. Wir sind in Topform, treten geschlossen auf und verfügen über einen starken Teamgeist. Das hat das Spiel in Reichenbach erneut gezeigt“, erklärte Duda.

Diesen Schwung möchte die Mannschaft in die letzten vier Ligaspiele des ausklingenden Fußballjahres mitnehmen. „Am Samstag in Zwickau werden wir genau diese geschlossene Mannschaftsleistung von Beginn an benötigen“, blickte Duda voraus.

Rund 2000 Anhänger begleiten das Team am Samstag. Nachdem das erste Kartenkontingent komplett vergriffen war, stellte Zwickau den Chemnitzern weitere 500 Tickets für den Gästebereich zur Verfügung.

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister der Saison 2026 tritt am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Champion der Regionalliga Bayern an. Der Sieger dieser Begegnungen steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Mannschaften steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.