Schaffen die Chemnitzer Stürmer, Nietfeld in den Griff zu bekommen?
Chemnitz – Kann der CFC seine Siegesserie fortsetzen? Bislang gelang dem Team von Trainer Benjamin Duda (37) in dieser Saison noch kein Dreier am Stück. Am Freitag um 19 Uhr startet die Mannschaft einen weiteren Versuch. Im Stadion an der Gellertstraße empfangen die Himmelblauen die VSG Altglienicke.
Die Berliner bringen mit Jonas Nietfeld (31) den besten Torschützen der Liga mit. Der ehemalige Spieler des Halleschen FC wechselte im Sommer zur VSG und erzielte in 14 Partien bereits zehn Tore. Der 31-Jährige gilt als entscheidender Faktor für den Erfolg.
Altglienicke hat insgesamt erst 19 Treffer erzielt, zwei weniger als die Chemnitzer. Mit 26 Punkten rangiert die Mannschaft fünf Zähler vor dem Team von Duda auf dem vierten Platz nach 14 Spieltagen.
Auch die Chemnitzer streben eine Platzierung in diesem Tabellenbereich an. Sollten sie am Freitag sowie am 22. November beim FSV Zwickau zu Hause jeweils gewinnen, könnte dieses Ziel noch vor Ende der Hinrunde erreicht werden.
Personell präsentiert sich die Lage erfreulich. Abgesehen von Niclas Erlbeck (32), der sich am Montag in Berlin einer Knie-Operation unterzog und für den Rest des Jahres ausfällt, stehen Duda alle Spieler zur Verfügung.
„Unser Fokus liegt darauf, diesen Gegner mit seiner hohen individuellen Klasse nicht ins Spiel kommen zu lassen“, erklärt der Cheftrainer. „Das gelingt nur durch die Grundlagen: Einsatz im Zweikampf, gegenseitige Absicherung, viel Sprint, hohe Laufbereitschaft. Wir müssen präsent und in bester Verfassung sein.“
In der letzten Saison funktionierte Dudás Taktik hervorragend. Der CFC gewann beide Duelle gegen die VSG: 1:0 zuhause und 2:0 auswärts.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 bestreitet zum Abschluss zwei Aufstiegsspiele gegen den Champion der Regionalliga Bayern. Der Sieger dieser Begegnungen steigt in die 3. Liga auf. Je nach Anzahl der Absteiger aus der 3. Liga können maximal vier Teams aufsteigen.