zurück

Himmelblaue treffen auf Aufsteiger Magdeburg: Bekommt Ekui erneut eine Chance?

Chemnitz – „Never change a winning team“ lautet eigentlich das Motto, doch CFC-Trainer Benjamin Duda (37) muss am 4. Spieltag eine Ausnahme machen. Grund dafür ist der verletzungsbedingte Ausfall von Tom Baumgart (27).

Kurz zusammengefasst

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Der erfahrene Spieler hatte sich im letzten Heimspiel gegen Chemie Leipzig (1:0) in der ersten Halbzeit bei einem Zweikampf am Sprunggelenk verletzt, spielte aber bis kurz vor Schluss weiter. „Das zeigt seine Willensstärke und seine Zweikampfhärte“, lobt Duda.

Für Baumgart wird voraussichtlich Tobias Stockinger (25) in die Anfangsformation rücken.

Die Himmelblauen bestreiten in der Englischen Woche zwei Heimspiele. Zunächst empfängt man den 1. FC Magdeburg und eine Woche später gastiert der BFC Preußen im Stadion an der Gellertstraße. Dazwischen steht das Duell mit dem amtierenden Meister Lok Leipzig an.

Ein Spieler hat im Spiel gegen den FCM eine besondere Verbindung: Martial Ekui. Der 21-jährige Neuzugang war von 2022 bis 2024 für Magdeburg aktiv und feierte dort 2023 mit Trainer Petrik Sander den Aufstieg in die Oberliga.

Ekui, der im Sommer vom Bayern Hof zum CFC wechselte, gab gegen Chemie Leipzig sein Startelf-Debüt für die Himmelblauen. „Das hatte sich Martial absolut verdient. Seit seinem Wechsel aus der Oberliga zeigt er im Training große Fortschritte. Er entwickelte sich stark weiter und war mit seiner Schnelligkeit und Zweikampfstärke stets nahe an der ersten Elf“, erklärt Duda.

Die bisherigen Heimspiele gegen Greifswald und die BSG Chemie konnten die Himmelblauen jeweils knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Gegen Magdeburg erwartet der CFC-Coach erneut eine enge Begegnung.

„Wir treffen auf einen sehr mutigen, dynamischen Gegner, der mit viel Dribbelstärke, Beweglichkeit und Tempo spielt. Darauf müssen wir uns unbedingt einstellen. Dieses Spiel wird sich deutlich von der Partie gegen Chemie unterscheiden“, ist Duda überzeugt.

Am Ziel ändert sich natürlich nichts: „Wir haben ein Heimspiel, das wir gewinnen wollen. Dabei müssen wir aber aufmerksam bleiben und konstant gut abgesichert agieren.“

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister der Saison 2026 tritt am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern an. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Teams steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.