zurück

Nach einer einjährigen Unterbrechung: CFC verbringt den Winter erneut in der Türkei

Chemnitz – Aufgrund finanzieller Engpässe verzichtete der Chemnitzer FC in diesem Jahr auf ein Wintertrainingslager im sonnigen Süden. Doch im Januar 2026 heißt es für die Himmelblauen wieder Abflug!

Vom 11. bis zum 20. Januar 2026 bereitet sich das Team von Trainer Benjamin Duda in der Türkei auf die Rückrunde vor. Dabei wird der CFC diesmal nicht wie gewohnt im Hotel Spice & Spa in Belek unterkommen.

Als neues Ziel für den kommenden Winter wurde die Küstenregion rund um Antalya ausgewählt, genauer gesagt die Ortschaft Lara, wo die Profis im „Hotel Titanic“ einquartiert sein werden. Der Regionalligist erklärt dazu: „Dieser Standort zählt seit Jahren zu den bewährten Adressen für Fußballmannschaften und bietet somit perfekte Voraussetzungen für ein Wintercamp.“

Während die Chemnitzer im Hotel Spice & Spa Belek direkt auf dem Hotelgelände trainieren konnten, finden die Einheiten diesmal in einem modernen Fußballzentrum außerhalb der Unterkunft statt.

Die Delegation des CFC wird voraussichtlich bis zu 37 Personen umfassen, darunter der vollständige Regionalliga-Kader, das Trainer- und Betreuerpersonal, die sportliche Leitung sowie die Geschäftsführung. Auch Fans haben die Möglichkeit, mitzufliegen – nähere Informationen sind auf der offiziellen CFC-Webseite verfügbar.

„Wir haben uns bewusst dazu entschieden, zum Jahresbeginn wieder ein Trainingslager zu absolvieren – die aktuelle sportliche Lage war dabei jedoch nicht der ausschlaggebende Faktor“, erklärt CFC-Geschäftsführer Uwe Hildebrand.

Er verweist auf die positiven Erfahrungen aus den bisherigen Türkei-Camps: „Diese waren durchweg erfreulich, sei es hinsichtlich des Teamzusammenhalts, der sportlichen Vorbereitung, der individuellen Entwicklung unserer Spieler oder des gemeinsamen Miteinanders von Mannschaft, Vereinsvertretern, Sponsoren und Fans. Genau an diese positiven Aspekte möchten wir im Januar anknüpfen.“

Geplant sind zwei bis drei Testspiele. Sportdirektor Chris Löwe betont: „Das Trainingslager soll uns dabei unterstützen, als Mannschaft noch enger zusammenzuwachsen und die Basis für eine erfolgreiche Rückrunde zu schaffen. Die Bedingungen in Antalya sind optimal, um intensiv zu trainieren und die nächsten Entwicklungsschritte zu machen.“

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister der Saison 2026 tritt am Ende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern an. Der Gewinner steigt in die 3. Liga auf. Insgesamt können bis zu vier Teams absteigen, abhängig davon, wie viele Mannschaften aus der 3. Liga absteigen.