zurück

Erster Sieg zum Saisonauftakt seit 2022: CFC bezwingt Greifswald

Chemnitz – Der Club erwischte einen idealen Start in die neue Spielzeit und konnte nach drei Jahren endlich wieder einen Auftaktsieg feiern! Vor 5.749 Zuschauern im Gellertstadion setzte sich der Chemnitzer FC gegen den favorisierten Greifswalder FC mit 1:0 (1:0) durch.

Kurz zusammengefasst

KI-basierte Zusammenfassung des Artikels

Wie groß die Sehnsucht nach dem Beginn der Saison war, zeigte sich am großen Andrang an der Tageskasse, sodass die Partie erst mit fünfminütiger Verspätung angepfiffen wurde.

Auf dem Spielfeld ging es hingegen sofort zur Sache. Bereits in der 5. Minute brachte Dejan Bozic den Ball mit einem Drehschuss aufs Tor, doch Torhüter Jakub Jakubov zeigte eine seiner zahlreichen starken Paraden. Nur wenige Minuten später (8.) blieb er erneut Sieger im Duell gegen Domenico Alberico, der frei durch war.

Der 36-Jährige setzte seine Gegenspieler mehrfach gehörig unter Druck und war der einzige Greifswalder Spieler, der Akzente setzte – was zweierlei bedeutete: Zum einen kam von der spielstarken Mannschaft aus der Hansestadt offensiv kaum etwas, zum anderen präsentierte sich der Club äußerst souverän.

Bei der Ecke von Leon Damer (37.) köpfte Bozic gefährlich aufs Tor, doch Jakubov verhinderte zum dritten Mal die verdiente Führung. Das Spiel wurde fast ausschließlich vom CFC bestimmt, der sich schließlich im vierten Anlauf für seine Mühen belohnte. Niclas Erlbeck spielte einen wunderschönen Heber, der die Greifswalder Abwehr ausspielte. Tobias Müller (41.) hatte viel Raum und Zeit, um den Torwart zu überwinden.

Endlich gelang der wichtige Treffer!

Ein kleiner Wermutstropfen blieb jedoch: Bei den zahlreichen Chancen hätte man deutlich effektiver sein müssen. Nach der Halbzeitpause zeigte sich Greifswald deutlich aktiver und drängte die Mannschaft von Duda zunehmend in die eigene Hälfte. Vor allem das Offensivtrio Grace Bokake, Osman Atilgan und Rudolf Ndualu sorgte für viel Unruhe im Chemnitzer Spiel.

Dennoch wurde Torwart Daniel Adamczyk im CFC-Kasten kaum geprüft, da die Gäste entweder zu umständlich agierten oder die Abwehr – allen voran die herausragenden Roman Eppendorfer und Julius Bochmann – ihre Aufgabe hervorragend erfüllte, indem sie immer wieder Bälle abfingen oder mit einem Bein dazwischen gingen.

So verliefen die letzten Minuten ereignisarm, was dem CFC zugutekam, um den ersten Sieg der Saison schließlich sicher über die Zeit zu bringen.

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff sah GFC-Trainer Markus Zschiesche wegen Protestierens noch die Rote Karte.