Fünf Treffer in zehn Minuten: CFC feiert Torfestival gegen Blau-Weiß Leipzig
Chemnitz – ein leichtes Unterfangen für den Chemnitzer FC am Sonntag im sächsischen Landespokal: Der Regionalligist setzte sich gegen den FC Blau-Weiß Leipzig aus der achten Liga mit einem deutlichen 7:0 (6:0) auf eigenem Platz durch.
Kurz und knapp
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
„Wir sind eine Runde weiter. Unsere Leistung war zufriedenstellend. Einige Chancen hätten wir allerdings besser ausspielen können“, zog Sportdirektor Chris Löwe nach Abpfiff ein Fazit.
Die Gäste, die das Heimrecht getauscht und zahlreiche Anhänger mitgebracht hatten, verteidigten zunächst geschickt bis zur 11. Minute. Dann zog der aufgerückte Rechtsverteidiger Johannes Pistol aus rund 30 Metern ab. Der Ball schlug unhaltbar im linken oberen Winkel ein – 1:0, der Bann war gebrochen.
Ab der 27. Minute brach über die Leipziger ein regelrechter Sturm herein. Innerhalb kürzester Zeit fingen sie fünf Tore ein. Zuerst versenkte Martial Ekui den Ball unter der Latte. Beim nächsten Angriff erhöhte Tobias Stockinger nach Vorlage von Artur Mergel auf 3:0 (28.).
Nur knapp zwei Minuten später traf Mergel nach einer flachen Hereingabe von Maurizio Grimaldi zum 4:0 (30.). Das fünfte Tor resultierte aus einem Eigentor von Linksverteidiger Hendrik Noseck (31.). In der 37. Minute komplettierte Dejan Bozic mit seinem Treffer den deutlichen Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff setzte der Chemnitzer FC seinen Offensivdrang fort. Das siebte Tor ließ allerdings bis zur 71. Minute auf sich warten, als Leon Damer einen direkten Freistoß im Tor von Blau-Weiß versenkte. Weitere Treffer verhinderten Pfosten und Latte.
Am Samstagnachmittag erlitt der CFC beim West-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen eine deutliche 1:5-Schlappe. Das „Nicht-Aufstiegsspiel 2025“ bestritten die Himmelblauen jedoch mit stark dezimiertem Kader: Trainer Benjamin Duda musste auf neun Stammspieler verzichten und trat deshalb ersatzgeschwächt an.
Jonas Marx brachte die Hausherren schon in der 8. Minute in Führung. Phil Sieben (12., 25.), Matona-Glody Ngyombo (22.) und Luca Schlax (29.) sorgten für eine deutliche Halbzeitführung für Rot-Weiß Oberhausen. In der Schlussphase stellte Christopher Schepp (82.) den 5:1-Endstand her.
In der Regionalliga Nordost geht es für den Chemnitzer FC am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel beim SV Babelsberg 03 weiter. Damit startet die Englische Woche für die Mannschaft.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 tritt am Ende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Gewinner der Regionalliga Bayern an. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Absteiger aus der 3. Liga beeinflussen die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga, die auf bis zu vier steigen kann.