zurück

Gelungener Auftakt gegen Greifswald – nun will der CFC mehr erreichen

Chemnitz – Dejan Bozic (32) vom Chemnitzer FC unterhielt sich bereits locker mit Jakub Jakubov (36) in der Mixed-Zone und tauschte sich über die Torraumszenen aus, als Kapitän Tobias Müller (31) in die Kabinen zurückkehrte. Er war der einzige Spieler, der "Kuba" überwinden konnte. Dieser sehenswert herausgespielte Treffer war der entscheidende Moment im Spiel gegen Greifswald (1:0), eingeleitet durch die starke Leistung von Niclas Erlbeck (32).

Das Wichtigste in Kürze

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

"Tore schießen gehört eigentlich nicht zu meinen Hauptaufgaben. Aber Spaß beiseite: Wir hatten in der ersten Halbzeit zwei, drei klare Chancen, die wir hätten nutzen müssen. Eigentlich hätte es 2:0 stehen müssen. Andererseits hatten wir mit ’Kuba’ auch einen starken Torwart", erläuterte Müller.

Der Kapitän nutzte im Eins-gegen-Eins seine Erfahrung und erzielte das längst überfällige 1:0, das letztlich den Unterschied machte. Ebenso wichtig war die geschlossene Defensivleistung des Teams.

Müller: „Auch im Training legen wir großen Wert darauf, mit Leidenschaft die Bälle zu verteidigen, sodass der Gegner möglichst wenige Torschüsse bekommt. Wenn doch mal etwas durchkommt, haben wir mit ‚Adam‘ (Daniel Adamczyk) hinten eine zuverlässige Absicherung.“

Besonders überzeugend war die kämpferische Einstellung der Abwehrreihe. Die Räume wurden eng gemacht, jeder Gegenspieler eng gedeckt, und wenn doch einmal ein Schuss von Greifswald kam, wurde dieser konsequent geblockt.

Vor allem in der ersten Halbzeit funktionierte auch der Spielaufbau aus der Defensive sehr gut, das schnelle Überbrücken des Mittelfelds sorgte dafür, dass Greifswald immer wieder unter Druck geriet.

„Wir sind mit viel Energie und schnellem Spiel in die Tiefe gestartet und konnten uns so auch Chancen erarbeiten. Die Halbzeitführung war daher verdient“, resümierte Roman Eppendorfer (22).

Der Mittelfeldspieler zeigte einige starke Pässe und überzeugte auch im Defensivspiel, sodass die Vorgabe von Trainer Benjamin Duda (37), „endlich einmal einen guten Start hinzulegen“, erfolgreich umgesetzt wurde.

Eppendorfer betonte: „Es ist jetzt wichtig, nicht nachzulassen. Wenn wir die ersten fünf Partien erfolgreich gestalten, können wir von einem echten Start nach Maß sprechen.“

Regionalliga Nordost – Tabelle

Der Meister der Saison 2025 qualifiziert sich für zwei Aufstiegsspiele gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nord. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga können bis zu vier Mannschaften aus der Regionalliga absteigen.