zurück

CFC-Trainer Duda fordert noch mehr Treffer von seinem Team

Chemnitz – Mit voller Intensität startet das Team in die englische Woche! „In der vergangenen Woche haben wir ohne Kompromisse und ohne Zurückhaltung trainiert“, erklärte CFC-Chefcoach Benjamin Duda (37).

Am Wochenende standen die Partien in Oberhausen (1:5) sowie das Landespokalspiel gegen Blau-Weiß Leipzig (7:0) auf dem Plan. Am Montag gönnte sich die Mannschaft eine Pause, „um die Akkus wieder aufzuladen“, so Duda.

Derzeit bereitet der Trainer seine Spieler intensiv auf das anspruchsvolle Auswärtsspiel am Samstag beim SV Babelsberg 03 (Anpfiff 16 Uhr/MDR live) vor.

„Dabei liegt der Fokus auf taktischen Einheiten, die wir gezielt an unseren Spielstil und den Gegner anpassen werden.“

Ein wesentlicher Schwerpunkt im täglichen Training ist die Verwertung der Torchancen. Gegen den Achtligisten Leipzig gelang der Duda-Elf in der zweiten Halbzeit lediglich ein Treffer – und dieser resultierte aus einem direkten Freistoß.

„Wenn man die vergangenen Monate betrachtet, gab es eine längere Phase, in der wir nur wenige oder gar keine Tore erzielen konnten. In dieser Saison trafen wir zwar in jedem Spiel mindestens einmal, doch hätten aufgrund zahlreicher Möglichkeiten durchaus mehr Tore fallen können“, erläutert der Fußballtrainer.

Duda bezeichnet die Chancenverwertung als „Qualitätsmerkmal“. „Wir kreieren zahlreiche gute Möglichkeiten. Nun gilt es, diese noch konsequenter zu nutzen.“

Regionalliga Nordost Tabelle

Der Meister des Jahres 2026 bestreitet am Saisonende zwei Aufstiegsspiele gegen den Sieger der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Insgesamt sind maximal vier Absteiger möglich, abhängig davon, wie viele Teams aus der 3. Liga absteigen.