zurück

CFC meldet achten Neuzugang: US-Talent wechselt nach Chemnitz

Chemnitz – Mit Samuel Biven (22) begrüßt der Chemnitzer FC seinen achten externen Neuzugang und bringt damit seinen Kader für die kommende Saison nahezu vollständig zusammen.

Kurz zusammengefasst

Automatisch erstellte Übersicht des Berichts

Wie der CFC am Montag verkündete, unterzeichnete der 22-jährige US-Amerikaner zunächst einen Vertrag über ein Jahr und wird in der Regionalliga Nordost künftig mit der Rückennummer 8 auflaufen.

Für den zentralen Mittelfeldspieler stellt Chemnitz die erste Station im europäischen Profifußball dar. Zuvor war er für das Merrimack College aktiv.

Schon im Frühjahr hatte er sich bei einem Probetraining für einen Vertrag beim CFC empfohlen.

In den vergangenen Wochen nahm Biven bereits an der Sommervorbereitung teil und stand bei beiden Testspielen jeweils 45 Minuten auf dem Feld; dabei erzielte er beim Debüt direkt sein erstes Tor.

"Sam verkörpert all jene Eigenschaften, die unseren Verein und besonders unsere Mentalität ausmachen sollten", betonte CFC-Sportdirektor Chris Löwe (36).

Bezüglich der fußballerischen Qualitäten des Neuzugangs fügte Löwe hinzu, dass Biven technisch versiert sei und vor allem durch seine hohe Laufbereitschaft auffalle. Der 36-Jährige sieht in ihm eine wertvolle Verstärkung für die Himmelblauen.

Die Formalitäten mit der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde in Chemnitz sind für den US-Amerikaner inzwischen abgeschlossen. Somit kann Biven sich dank seiner Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis unbesorgt voll und ganz auf den Fußball konzentrieren.

Auch Biven selbst zeigt sich vor seinem ersten Engagement im europäischen Profifußball sehr motiviert. Zwar lagen ihm bereits Angebote aus der USL Championship sowie der MLS Next Pro vor. "Doch als sich die Chance bot, mich in Europa für einen Vertrag zu empfehlen, wusste ich sofort: Genau das ist der Weg, von dem ich immer geträumt habe."

Seine Wahl fiel auf die Himmelblauen, weil er an die Vision des Clubs glaubt und alles dafür geben möchte, die Mannschaft zum Erfolg zu führen.

Sein Ziel? "So viel wie möglich zum Aufstieg in die 3. Liga beizutragen."