zurück

Experimentierphase beendet! Himmelblaue Generalprobe gegen Zweitligist Magdeburg

Chemnitz – Nur eine Woche vor dem Regionalliga-Auftakt gegen den Greifswalder FC steht für den CFC am Samstag um 16 Uhr das erste große Saison-Highlight an. Zur Generalprobe empfängt der Verein den Zweitligisten 1. FC Magdeburg im Stadion an der Gellertstraße.

„Unsere Testspielphase haben wir am Mittwoch in Bayreuth abgeschlossen. Wir freuen uns alle sehr auf die Begegnung mit dem FCM. Für meine Mannschaft geht es am Samstag nicht darum, die Welt neu zu erfinden oder Unmögliches zu leisten. Gegen den Zweitligisten erwarte ich eine disziplinierte, geschlossene und engagierte Defensivleistung – genau das, was wir als Schlüssel zum Erfolg definiert haben“, erklärt Trainer Benjamin Duda.

Beim 3:1-Erfolg in Bayreuth setzte er auf eine komplett durchmischte Startelf. Am Samstag wird vermutlich jene Mannschaft das Vertrauen erhalten, die voraussichtlich auch im Spiel gegen Greifswald auflaufen wird.

Duda betont: „Zur Generalprobe werden wir nicht nach 60 Minuten elfmal wechseln oder bei jeder Einwechslung auf die Spielzeit achten.“

Insgesamt haben die Himmelblauen bereits sieben Testspiele absolviert, von denen sie sechs gewinnen konnten und nur gegen den FK Usti nad Labem (0:1) eine Niederlage kassierten.

Gegen die bayerischen Regionalligisten Greuther Fürth II (2:1) und Bayreuth (3:1) gelang es dem Duda-Team, Rückstände zu drehen. „Das ist in der Vorbereitung ein wichtiger Faktor“, so der Cheftrainer.

Besonders viel Freude bereitete der Einsatz der jungen Talente aus der „U19“, allen voran Noah Tänzer. Der 18-Jährige erzielte gegen Fürth den Siegtreffer und sorgte in Bayreuth für den Endstand.

„Noah hat sich in den vergangenen Wochen hervorragend präsentiert und sowohl mit seinen fußballerischen als auch mit seinen sozialen Fähigkeiten überzeugt“, zeigt sich Duda stolz auf den „hochtalentierten Spieler aus dem eigenen Nachwuchs“.

Insgesamt waren vier A-Jugendliche während der Vorbereitung aktiv beteiligt. Sie bekamen in den Testspielen zwischen 30 und 60 Minuten Spielzeit. Duda sagt: „Sie haben sehr gut trainiert, mit Mut und Überzeugung gespielt und auf sich aufmerksam gemacht.“ Das eine oder andere Talent aus der „U19“ wird man sicherlich auch in der Regionalliga wiedersehen.