Ultras sorgen für Tumult! Ost-Duell für fast eine Stunde unterbrochen
Jena – Das Regionalliga-Derby zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem Chemnitzer FC versprach Spannung, doch die erste Spielstunde geriet zum völligen Durcheinander!
Der Ost-Klassiker startete mit zehnminütiger Verzögerung, nachdem im Jenaer Fanblock eine Pyro-Show gezündet worden war. Nach knapp zehn Minuten stoppte Schiedsrichter Christoph Dallmann das Geschehen auf dem Platz.
Der Unparteiische aus Rostock störte sich diesmal an den mit Bannern verdeckten Notausgängen auf der Südtribüne. Nach einer fünfminütigen Unterbrechung schickte er beide Teams zurück in die Kabinen.
Über den Stadionsprecher ließ Dallmann ein Ultimatum von fünf Minuten bekanntgeben und drohte mit einem Abbruch des Spiels, falls die Banner nicht entfernt würden. Aus den fünf Minuten wurden schließlich über 40. Erst danach zeigten sich die Ultras von Jena in Bewegung.
Nachdem die Zaunfahnen entfernt und die Notausgänge freigegeben waren, entzündeten die Randalierer unmittelbar hinter dem Zaun erneut Pyrotechnik. Niemand griff ein – ein Skandal!
Statt das Spiel aufgrund der Vorfälle abzubrechen, pfiff Dallmann um 17 Uhr zum zweiten Mal an – eine volle Stunde nach dem ursprünglich geplanten Anpfiff.
Chris Löwe, Sportdirektor des CFC, äußerte sich im MDR: „Alle hatten sich auf ein spannendes Regionalliga-Duell vor großartiger Kulisse gefreut. Das wird nun zerstört.“
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 bestreitet anschließend zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Teams steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.