zurück

Spannendes Duell im DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern gastiert an der Alten Försterei

Dortmund – Im Achtelfinale des DFB-Pokals kommt es zu einem echten Highlight: Der BVB empfängt am 2. oder 3. Dezember Bayer 04 Leverkusen endlich wieder vor heimischem Publikum. Titelverteidiger VfB Stuttgart muss beim VfL Bochum antreten, während der FC Bayern München zur Partie beim 1. FC Union Berlin an die Alte Försterei reist.

Die Auslosung übernahm heute Segler Felix van den Hövel. RB Leipzig, das sich nach einem Auswärtserfolg bei Energie Cottbus weiter durch den Osten kämpft, bekommt es mit dem 1. FC Magdeburg zu tun.

Ein Nordduell findet zwischen dem Hamburger SV und dem Zweitligisten Holstein Kiel statt. Auch die Begegnung zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern verspricht viel Spannung. Der SC Freiburg hat mit dem SV Darmstadt 98 aus der zweiten Liga ein vergleichsweise machbares Los gezogen.

Die genauen Spieltermine werden in der kommenden Woche veröffentlicht.

Die Begegnungen im Überblick:

Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen

HSV – Holstein Kiel

Union Berlin – Bayern München

VfL Bochum – VfB Stuttgart

Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern

SC Freiburg – SV Darmstadt 98

Borussia Mönchengladbach – FC St. Pauli

RB Leipzig – 1. FC Magdeburg

Unsere Live-Berichterstattung von der Auslosung zum Nachlesen:

18:03 Uhr: RB Leipzig trifft auf den 1. FC Magdeburg

18:03 Uhr: Borussia Mönchengladbach gegen FC St. Pauli

18:02 Uhr: SC Freiburg empfängt SV Darmstadt 98

18:02 Uhr: Hertha BSC gegen 1. FC Kaiserslautern

18:00 Uhr: VfL Bochum – VfB Stuttgart

17:59 Uhr: Union Berlin – Bayern München

17:59 Uhr: Nordduell: HSV trifft auf Holstein Kiel

17:58 Uhr: Startschuss: Borussia Dortmund trifft auf Bayer Leverkusen

17:57 Uhr: Der Ziehungsleiter sorgt gleich zu Beginn für Heiterkeit mit den Worten: „Fußball interessiert mich eigentlich gar nicht.“

17:56 Uhr: Die Übertragung aus dem Fußballmuseum Dortmund hat begonnen. Losfee Felix van den Hövel und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth werden von Moderatorin Lili Engels begrüßt.

Die Halbzeitpause beim Handball-Länderspiel Deutschland gegen Island in München, das live im ZDF läuft, wird genutzt, um die Auslosung des DFB-Pokal-Achtelfinales durchzuführen.

Die Kugeln zieht heute Segler Felix van den Hövel, der als „Grinder“ im deutschen SailGP-Team aktiv ist – verantwortlich für die Kraft an den Kurbeln, die die Segeltrimmer unterstützen.

Als Moderatorin führt Lili Engels durch die Ziehung, während DFB-Vizepräsident Peter Frymuth als Ziehungsleiter fungiert.

Für Mannschaften aus den unteren Ligen bietet der DFB-Pokal eine wichtige Einnahmequelle. Bereits in den ersten drei Runden konnten die Teams, die jetzt im Achtelfinale stehen, fast 1,5 Millionen Euro (genau 1,483 Mio. Euro) an Preisgeldern einspielen, davon allein über 847.500 Euro in der dritten Runde.

Wer es ins Viertelfinale schafft, erhält zusätzlich rund 1,7 Millionen Euro.

Das Achtelfinale im DFB-Pokal findet am 2. und 3. Dezember (Dienstag und Donnerstag) statt. Für die Bundesliga-Topteams bedeutet das ein anspruchsvolles Programm, da zeitgleich bereits englische Wochen wegen der Champions League anstehen.

Ab dem Achtelfinale gibt es zwei Neuerungen: Zum einen wird bei der Auslosung nur noch ein Topf verwendet, sodass auch Zweitligisten auswärts antreten müssen, falls das Los dies bestimmt. Zum anderen kommt ab jetzt der Video Assistant Referee (VAR) zum Einsatz, der in den ersten beiden Runden noch nicht zur Verfügung stand.

Im Achtelfinale sind einige hochkarätige Duelle möglich: Die fünf führenden Bundesliga-Teams – Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen – sind alle vertreten und könnten direkt aufeinandertreffen.

Für diverse Zweitligisten besteht zudem die Chance, gegen Liga-Konkurrenten zu spielen und somit ihre Chancen auf den Viertelfinaleinzug zu verbessern.

Wer die spannenden Momente der Auslosung nicht verpassen möchte, kann die Ziehung aus dem Fußballmuseum in Dortmund heute live im ZDF verfolgen.

Die Übertragung beginnt um 17:50 Uhr und ist eingebettet in das Handball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Island in München. Während der Halbzeitpause werden die Lose gezogen.

In der zweiten Runde des DFB-Pokals sorgten bereits einige Überraschungen für Furore, als Favoriten ausschieden. So verlor etwa der VfL Wolfsburg zuhause gegen den Zweitligisten Holstein Kiel, und auch der FC Augsburg unterlag zuhause dem VfL Bochum.

Ebenso unerwartet war das Aus von SV Elversberg beim Hertha BSC und die deutliche Niederlage des FC Schalke 04 gegen den Ligakonkurrenten Darmstadt 98.

Die letzten Underdogs aus Energie Cottbus (3. Liga) und FV Illertissen (Regionalliga Bayern) schieden bereits in der zweiten Runde aus.

Damit verbleiben im Lostopf der heutigen Auslosung zehn Bundesliga- und sechs Zweitligisten:

Bundesliga: Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, Union Berlin, SC Freiburg, HSV, St. Pauli, Borussia Mönchengladbach

2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, Hertha BSC, Holstein Kiel, VfL Bochum, 1. FC Magdeburg

Um 17:50 Uhr startet heute die Auslosung für das Achtelfinale im DFB-Pokal, zu der wir Euch im Liveticker auf dem Laufenden halten.