zurück

Auch Borussia Dortmund und PSG haben Interesse – Ist Eintracht Frankfurt an kroatischem Talent Baturina dran?

Frankfurt am Main – Könnte bei Eintracht Frankfurt der nächste aufstrebende Star in Sicht sein? Laut dem französischen Portal Footmercal.net soll der 22-jährige kroatische Nationalspieler Martin Baturina vom Dinamo Zagreb großes Interesse bei den Hessen geweckt haben.

Der Berater des Spielers hat dem Bericht zufolge bereits den Weg nach Frankfurt gefunden, um in konkreten Gesprächen mit den Verantwortlichen der SGE über einen möglichen Wechsel im kommenden Sommer zu verhandeln.

Doch der Kampf um Baturina gestaltet sich offenbar hart, denn neben Borussia Dortmund, Manchester United und Atlético Madrid soll vor allem auch Paris Saint-Germain den offensiven Mittelfeldspieler im Visier haben.

Der junge 22-Jährige ist seit seinen Jugendtagen beim Dinamo und schaffte mit 18 Jahren den Sprung in die erste Mannschaft. Insbesondere mit seinen Einsätzen in der Champions League in dieser Saison hat er die Aufmerksamkeit der führenden europäischen Klubs auf sich gezogen.

Baturina absolvierte von Anfang an alle acht Spiele der Vorrunde und erzielte dabei zwei Treffer, darunter auch im 2:1-Sieg gegen den AC Mailand am 8. Spieltag.

Obwohl dieser Erfolg verzeichnet werden konnte, reichte es Dinamo nicht, um sich für die Play-offs zu qualifizieren. Stattdessen musste der kroatische Rekordmeister aufgrund eines ungünstigeren Torverhältnisses als 25. unmittelbar nach der Ligaphase die Saison beenden.

Neben den bereits erwähnten europäischen Klubduellen standen auch Begegnungen gegen deutsche Teams wie Borussia Dortmund und den FC Bayern auf dem Programm. Zwar konnten die Kroaten in diesen Partien nicht überzeugen – in Dortmund unterlagen sie mit 0:3 auf heimischem Boden und in München kassierten sie eine spektakuläre Niederlage von 2:9.

Trotz dieser Rückschläge gelang es Baturina immer wieder, sich ins Rampenlicht zu spielen, weshalb auch Borussia Dortmund offenbar ein besonderes Augenmerk auf ihn gelegt haben soll.

Dies scheint nun auch bei Eintracht Frankfurt der Fall zu sein. Allerdings würde die Verpflichtung des 22-Jährigen laut Experten alles andere als günstig ausfallen. In den vergangenen zwei Spielzeiten ist sein Marktwert laut Transfermarkt.de stetig auf mittlerweile 22 Millionen Euro angestiegen.

Da er noch bis Mitte 2028 vertraglich an Zagreb gebunden ist, dürfte man locker eine Ablösesumme von circa 30 Millionen Euro oder sogar mehr verlangen – was ihn zum neuen Rekordtransfer der Hessen machen könnte.