zurück

Trotz beeindruckender Form: Warum Maximilian Beier vom BVB in der U21-Selektio nicht berücksichtigt wurde

Dortmund – Aufgrund seiner jüngsten starken Auftritte rechneten viele Beobachter damit, dass der 22-jährige BVB-Angreifer Maximilian Beier auch bei der U21 während der Länderspielpause auflaufen würde. Trainer Antonio Di Salvo (45) entschied sich jedoch, den Offensivspieler nicht einzusetzen.

Der Grund dafür ist inzwischen offensichtlich: Beier ist bei den Schwarz-Gelben offenbar fest im Kader für die Klub-Weltmeisterschaft eingeplant, die erstmals im Sommer (14. Juni bis 13. Juli in den USA) ausgetragen wird. Neben dem BVB wird auch der FC Bayern München als deutscher Vertreter antreten.

Da der Stürmer allerdings auch unter Trainer Niko Kovač (53) bereits fester Bestandteil des Kaders ist, verzichtet er auf eine Teilnahme an der U21-Europameisterschaft (11. bis 28. Juni in der Slowakei).

Auf Nachfrage erklärte sein Berater Rico Gärtner (55) gegenüber TAG24: „Maxi wurde bei der U21 nicht berücksichtigt, weil er perspektivisch mit dem BVB bei der Klub-WM antreten wird.“

Daher sah sich Di Salvo gezwungen, von einer Einladung an Beier abzusehen. Der Auswahltrainer betonte, dass er auf jene Spieler setzen wolle, die ihm auch bei der anstehenden EM zur Verfügung stehen. Sportlich betrachtet wäre es für die U21 ein schmerzhafter Verlust, auf einen Spieler wie Beier verzichten zu müssen.

Für das Team steht am Dienstag ein Freundschaftsspiel in Darmstadt gegen die U21 Spaniens an. Während die Abstellungspflicht für Spieler in den U-Nationalteams für ihre Vereine nicht bindend ist, gelten für die A-Auswahl unter Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) strengere Auflagen.

Sollte Beier dennoch dieser Verpflichtung nachkommen, hätte der BVB zumindest in der Vorbereitung auf die Klub-WM deutliche Nachteile zu befürchten.

Die DFB-Elf hat sich aktuell ins Halbfinale der Nations League vorgekämpft, das am 4. Juni in München gegen Portugal ausgetragen wird. Erreicht das Team das Finale, folgt am 8. Juni in München um 20.45 Uhr das Endspiel, während das Spiel um Platz drei am selben Tag um 15 Uhr in Stuttgart stattfinden wird.

Für Bundestrainer Nagelsmann ist eine Nominierung Beiers keineswegs ausgeschlossen – der Stürmer gilt als Hoffnungsschimmer in der derzeitigen sportlichen Krise des BVB. In den letzten Bundesliga-Partien erzielte er zwei Tore sowie zwei Vorlagen. Zudem sorgte er mit einem wichtigen Treffer beim 2:1-Auswärtssieg gegen OSC Lille dafür, dass die Schwarz-Gelben ins Viertelfinale der Champions League einzogen.

Die Nichtberücksichtigung in der U21-Auswahl hatte für den 22-Jährigen immerhin auch eine positive Seite: Er konnte sich in der Länderspielpause etwas entlasten, neue Kräfte sammeln und die Zeit im Kreise von Familie und Freunden genießen.

Nicht zuletzt wird die Klub-Weltmeisterschaft in den USA kritisch beäugt – nicht nur wegen des hohen Verletzungsrisikos angesichts der enormen Belastung der Spieler, sondern auch, weil noch unklar ist, wie dieses Turnier von den Fußballfans aufgenommen wird.