St.-Pauli-Blog: BVB zeigt sich verärgert über "unfaire Spielbedingungen" am Millerntor
Hamburg – Was für ein dramatischer Beginn am Millerntor! Der FC St. Pauli kämpfte sich nach einem 1:3-Rückstand gegen den BVB zurück und sicherte sich in letzter Sekunde ein hochverdientes 3:3-Unentschieden.
Bei den Gästen sorgte vor allem eines nach dem Spiel für Unmut.
In unserem St.-Pauli-Blog erhaltet Ihr alle Neuigkeiten rund um die Mannschaft, mögliche Transfers und weitere Hintergründe vom Millerntor.
Begleitet von den Klängen von "Hells Bells" bedeckte eine große Menge an Konfetti den Rasen am Millerntor am Samstagabend. Das bereitete den Spielern zu Beginn der Begegnung einige Schwierigkeiten.
"Das Konfetti klebte an den Schuhen. Man muss ehrlich sagen, dass es in den ersten Minuten den Blick auf das Spielfeld erschwerte", erklärte Danel Sinani nach der Partie. Zahlreiche Spieler beschwerten sich deshalb frühzeitig bei Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck, da sie Probleme hatten, den Ball richtig zu erkennen.
"Mir ging es genauso. Das Thema betraf alle Beteiligten. Es hatte fast etwas vom Karneval auf St. Pauli."
Eine schnelle Beseitigung des Konfettis war allerdings nicht möglich. St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin bemerkte, dass der Wind die Papierschnipsel ständig zurück aufs Spielfeld wehte. Deshalb entschied sich Jöllenbeck, das Spiel zunächst fortzuführen und erst in der Halbzeit für Ordnung zu sorgen.
Beim BVB stieß diese Entscheidung auf Unverständnis. "Ich denke, das waren etwas unfaire Spielbedingungen, denn die Spieler tragen Stollen. Wenn man läuft und plötzlich so etwas wie einen Fleischspieß unter den Füßen hat, ist das schon ärgerlich", klagte Trainer Niko Kovač.
Am Ende mussten beide Teams mit der Situation zurechtkommen, wobei die Gäste vermutlich eher über den verpassten Sieg frustriert waren als über das Konfetti auf dem Rasen.
Für das erste Saisonspiel gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr) wird die Mannschaft von Alexander Blessin ohne Verteidiger David Nemeth (24) auskommen müssen.
Der Abwehrspieler "fällt definitiv aus", bestätigte der Chefcoach bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Wie TAG24 bereits am Dienstag beobachtete, absolvierte der Österreicher gegen Ende des Trainings nur noch einzelne Runden auf dem Platz. Am Mittwoch soll er das Training sogar vorzeitig beendet haben.
Der Grund für seinen Ausfall sind muskuläre Probleme im Bereich der Adduktoren. Um Nemeth zu ersetzen, stehen Blessin drei Alternativen zur Verfügung – Adam Dzwigala (29), Lars Ritzka (27) und Jannik Robatsch (20). Der Trainer betonte zwar, eine Präferenz zu haben, möchte sich aber erst zwei Tage vor dem Spiel endgültig festlegen.
Der Auftritt von Offensivspieler Dapo Afolayan im Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt ließ zu wünschen übrig. Auch Trainer Blessin kritisierte seine Körpersprache. Laut "The Guardian" steht der Engländer offenbar kurz vor einem Abschied vom Kiezklub.
Wie die britische Zeitung am Donnerstag berichtete, könnte der ehemalige Stürmer von West Ham den FC St. Pauli noch in diesem Monat verlassen. Medien zufolge stehen Leicester City, West Bromwich Albion und Blackburn Rovers auf seiner Interessentenliste. Auch in Belgien zeigen Gent FC und KRC Genk Interesse.
Liebe Leser, ab sofort versorgen wir Euch in diesem Blog mit allen aktuellen Infos zu Eurem Lieblingsverein, liefern Fotos vom Training, Stimmen aus Pressekonferenzen und berichten über die heißesten Gerüchte rund um die Boys in Brown.