zurück

Aus Angst vor dem Abstieg: Drittligist vollzieht vorgezogenen Trainerwechsel

Dortmund – Nur noch zwei Partien stehen aus, doch in Dortmund wächst die Sorge, dass der Abstieg in die Regionalliga droht. Die zweite Mannschaft des BVB zieht daher die Notbremse und trennt sich von Drittliga-Coach Jan Zimmermann (40). Sein Nachfolger ist jemand, der bereits in dieser Saison die Profis betreut hat.

Mike Tullberg (39) soll die Dortmunder U23 nun zum Klassenverbleib führen.

Eigentlich war ein Trainerwechsel von Zimmermann zu Tullberg erst für den Sommer vorgesehen.

Zimmermann wurde freigestellt, wie der Sportliche Leiter Ingo Preuß dem Coach persönlich mitteilte, teilte der Verein am Montag mit.

In den vergangenen Spielzeiten hatte der 40-Jährige mit den Schwarz-Gelben die Plätze 13 und elf belegt.

Weil die Mannschaft unter seiner Leitung zuletzt drei Niederlagen in Folge kassierte und die Konkurrenz fleißig Punkte sammelte, stehen die Westfalen nun punktgleich mit einem direkten Abstiegsplatz.

Am 37. Spieltag steht nun das entscheidende Duell der zweiten Mannschaften an, wenn Borussia Dortmund den Tabellennachbarn VfB Stuttgart empfängt. Zum Abschluss muss Dortmund noch zum Drittplatzierten 1. FC Saarbrücken reisen.

Sein Nachfolger Tullberg übernahm in dieser Saison bereits interimsmäßig die erste Mannschaft des BVB nach dem Rücktritt von Nuri Sahin.

Unter seiner Führung gelangen in der Bundesliga ein 2:1-Auswärtssieg in Heidenheim sowie ein 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen.

In der Champions League konnte die Mannschaft mit dem 39-Jährigen an der Seitenlinie einen 3:1-Sieg gegen Schachtar Donezk feiern.