Union Berlin kehrt zurück: Oliver Ruhnert ist wieder im Einsatz
Von David Langenbein
Berlin – Der erfahrene Bundesliga-Manager Oliver Ruhnert (53) ist nach seiner erfolglosen Kandidatur für den Bundestag erneut für den 1. FC Union Berlin tätig.
Geschäftsführer Sport Horst Heldt (55) erklärte auf einer Pressekonferenz: „Der Vertrag war zunächst pausiert, aber nun läuft er wieder. Oli ist wieder ein Teil der Union.“
Ruhnert unterstützt Heldt als leitender Scout bei der Saisonvorbereitung und ist wieder fest im Team verankert. „Ich freue mich, dass Oli an meiner Seite steht“, betonte Heldt.
Bei der Aufgabenverteilung hob er hervor: „Ich bin überzeugt, dass es essenziell ist, ein breites Expertenfeld um sich zu scharen – Menschen mit hohen Fähigkeiten, die einen unterstützen.“
Letzten Endes trage er jedoch die Verantwortung für die Entscheidungen. Heldt pflege den regelmäßigen Austausch mit Ruhnert auf verschiedenen Ebenen, „manchmal auch noch altmodisch per SMS, da Oli kein WhatsApp besitzt.“
Der frühere Leiter der Nachwuchsakademie von FC Schalke 04 war seit 2017 zunächst als Hauptscout und später als Sportvorstand sehr erfolgreich für die Union tätig.
Auf eigenen Wunsch gab Ruhnert zu Beginn dieser Saison erneut die Position des Chefscouts an, um ab Januar 2025 einen Schritt zurückzutreten und sich verstärkt seinem Wahlkampf für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu widmen.
Nachdem seine Partei den Einzug in den Bundestag verpasst hatte, signalisierte er bereits sein Interesse, in den Profifußball zurückzukehren.