zurück

Ungewöhnlicher Sponsor: Bundesligist zeigt deutschen Musiker auf dem Trikotärmel!

Bochum - Ein Musiker auf dem Trikot eines Fußballteams? Ja, das ist möglich! Ein Club der Bundesliga hat sich mit einem bekannten deutschen Musiker zu einem besonderen Sponsoring zusammengetan. Wenn der VfL Bochum diesen Sonntag im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg spielt (Spielbeginn: 15.30 Uhr), wird Herbert Grönemeyer dabei sein - zumindest auf dem Trikot. Der geschätzte Musiker, der sich seit vielen Jahren als Kultfigur der deutschen Musikszene etabliert hat und ein erklärter Fan des VfL ist, möchte seiner Heimatstadt nun etwas zurückgeben: Grönemeyer wird für das erste Pokalspiel das Ärmelsponsoring übernehmen! In einer gemeinsamen Erklärung teilte der Sänger mit: "Schon immer war es ein großer Traum von mir, im Trikot des VfL im Ruhrstadion zu spielen. Zwar hat das nicht geklappt, aber nach meinen vier großartigen Konzerten dort kürzlich, bin ich nun überglücklich, wenigstens auf dem Trikot vertreten zu sein." Demnach wird "HG 4630 Bochum" auf dem linken Ärmel zu sehen sein, eine Anspielung auf das Jubiläum seines Doppel-Platin-Albums von 1984. Herbert Grönemeyer und der VfL Bochum verbindet mehr als nur '4630 Bochum' für immer. Grönemeyer, geboren 1956 in Göttingen, wuchs in Bochum auf und entwickelte eine tiefe Verbundenheit zur Stadt und dem lokalen Fußballverein. Der Hit 'Bochum, ich komm aus Dir - Bochum ich häng an Dir!' hallt seit Jahrzehnten durch das Ruhrstadion und ist auch bundesweit bekannt. Tim Jost (38), Geschäftsführer des VfL und Direktor für Marketing & Vertrieb, äußerte sich: "Es erfüllt uns mit enormem Stolz, dass wir Herbert Grönemeyer, einen der renommiertesten Künstler des Landes, als Partner für den Pokal gewinnen konnten." Die Idee für das Sponsoring entstand angeblich während eines kürzlichen Konzerts von Grönemeyer im Stadion des VfL. Das spezielle Pokaltrikot wird in einer limitierten Auflage von 4630 Stück erhältlich sein und zu einem Preis von 90 Euro angeboten. 10 Euro des Verkaufspreises werden an die Wohltätigkeitsorganisationen 'Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel' und 'Suppenküche Bochum e.V.' gespendet.