Bundesliga-Konferenz verloren? Kein Problem! So kontert Sky jetzt DAZN
Unterföhring – Ein echter TV-Coup: Nach langwierigen Streitigkeiten um die Übertragungsrechte sicherte sich DAZN Ende letzten Jahres die Bundesliga-Konferenz am Samstag und zog sie Sky damit weg. Mindestens bis zur Saison 2028/29 zeigt Sky nur noch Einzelspiele – doch der Streamingdienst hat eine clevere Lösung entwickelt, um DAZN mit einem Trick bei der Konferenz Konkurrenz zu machen.
Ab der kommenden Saison führt Sky den sogenannten „My Matchday“ ein. Damit können Abonnenten trotz des Verlusts der Konferenz mehrere Spiele gleichzeitig verfolgen.
Der Streaminganbieter plant, Multiview anzubieten, also eine parallele Mehrfachansicht aller Einzelspiele auf einem Bildschirm. So entsteht nicht nur Wettbewerb zur klassischen Konferenz, sondern Sky übertrifft sogar das bisherige Modell, indem mehrere Partien gleichzeitig angeschaut werden können.
Die Tonspur stammt dabei von einem von Sky ausgewählten Topspiel. Wer neben Sky Sport auch Sky Stream oder Sky Q nutzt, hat sogar die Möglichkeit, das kommentierte Hauptspiel selbst auszuwählen.
Für Zuschauer, denen bis zu fünf parallele Spiele zu unübersichtlich sind, besteht die Option, sich auf ein Einzelspiel zu konzentrieren und via Match-Alarm über wichtige Ereignisse in den anderen Begegnungen informiert zu werden. Über diese Funktion lassen sich zudem relevante Szenen aus weiteren Partien abrufen.
Ein cleverer Konferenz-Trick von Sky! Ob DAZN darauf reagieren wird, bleibt abzuwarten.
Bei der Vergabe der Rechte haben beide Anbieter auf ihre Weise profitiert und können nun mehr Bundesliga-Spiele übertragen als zuvor.
Sky sicherte sich neben dem Samstagsprogramm zusätzlich das Freitagsspiel, das zuvor bei DAZN lief, während der Streamingdienst die Samstags-Konferenz übernehmen konnte.
Mit dem neuen Matchday könnte sich das Blatt nun zugunsten von Sky wenden – und potenzielle Abonnenten vom Wechsel zu DAZN abhalten.