zurück

Chemie-Anhänger verärgert! Verein „auch nicht zufrieden damit“

Leipzig – Mit der Veröffentlichung der neuen Spielpläne herrscht bei Chemie Leipzig Ernüchterung, denn die BSG wird vier Heimpartien in Folge nicht an einem Wochenende, sondern unter der Woche bestreiten müssen. Die Fans zeigen sich empört, und auch der Klub hat sich bereits an den Verband gewandt.

Kurz zusammengefasst

KI-basierte Zusammenfassung des Artikels

Die Leutzscher machen zunächst deutlich, dass der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) selbstverständlich die Interessen aller beteiligten Parteien berücksichtigen muss.

Dazu zählen neben den Heim- und Gastmannschaften beispielsweise auch die Kommunen wegen paralleler Veranstaltungen oder die Polizei, die andere Einsätze absichern muss.

„Obwohl der NOFV und wir nicht immer derselben Meinung sind, erfordern Fairness und ein sportliches Miteinander diese Klarstellung“, erklärt der Viertligist aus der Regionalliga Nordost. „Es schmerzt uns zu wissen, dass viele von euch nun kaum oder gar nicht die Möglichkeit haben werden, die Spiele live zu verfolgen.“

Aufgrund des Unmuts unter den Fans möchten die Verantwortlichen zu jedem der vier Heimspiele und den daraus resultierenden Anstoßzeiten ausführlich Stellung nehmen.

Das Heimspiel gegen den SV Babelsberg am Freitagabend, 22. August, wurde „selbstverständlich“ auf Wunsch der Brandenburger an diesem Tag angesetzt. Der SV Babelsberg ist in der Vergangenheit mehrfach den Leutzschern entgegengekommen.

Der sechste Spieltag findet am letzten August-Wochenende von Freitag bis Sonntag statt. Lediglich die Begegnung Chemie gegen Carl Zeiss Jena wird am Dienstag, den 2. September, um 19 Uhr angepfiffen. Ausschlaggebend ist diesmal die sächsische Polizei, die am Samstag das RB-Heimspiel gegen Heidenheim sowie den CSD in Zwickau betreut und am Sonntag bei Dynamo gegen Schalke im Einsatz ist.

Das Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt am Dienstag, 16. September, fällt in eine Englische Woche. Diese wurde nach einer Mehrheitsentscheidung eingefügt, um das Weihnachtswochenende spielfrei zu gestalten.

Drei Tage darauf folgt das Duell gegen den BFC Dynamo im Alfred-Kunze-Sportpark. „Auch hier hat die Polizei aufgrund der Absicherung eines Bundesligaspiels in Leipzig am Samstag, der Zweitligapartie zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 sowie weiterer Veranstaltungen im Freistaat eine Austragung am Wochenende verhindert“, erklärt die BSG.

Außerdem hat der NOFV dem Polizeiwunsch nicht zugestimmt, dass die Grün-Weißen bereits am 18. September, also nur zwei Tage nach dem Erfurt-Spiel, gegen den BFC antreten.