Alles vorbei! Chemie Leipzig trennt sich von ihrem Retter in der Krise
Leipzig – Überraschend gab die BSG Chemie Leipzig bekannt, dass sie in der sportlichen Führung Veränderungen vornehmen und sich nach nur acht Monaten von David Bergner (51) trennen möchte.
Das Wichtigste in Kürze
KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels
Der Verein aus Leutzsch verkündete dies am Mittwochvormittag. Die Trennung von dem externen Berater erfolgt demnach mit sofortiger Wirkung.
Als Begründung nannten die Chemiker unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der „sportlichen Weiterentwicklung des Vereins sowie des Aufgabenprofils“ der Verantwortlichen, die zu diesem Schritt geführt hätten.
„In seiner Funktion als Mitglied der sportlichen Leitung hat er in den vergangenen Monaten wichtige Impulse gesetzt und dazu beigetragen, den Verbleib in der Regionalliga zu sichern sowie eine deutlich jüngere Mannschaft mit Entwicklungspotenzial zusammenzustellen“, erklärte Gregor Schoenecker (43), Vorstand Sport. Für diese Leistungen sei man dem 51-Jährigen sehr dankbar.
Zudem plane man, die Position des Sportdirektors künftig wieder hauptberuflich zu besetzen, was aufgrund von Bergners beruflichen Verpflichtungen nicht möglich sei.
Gemeinsam mit Uwe Thomas (64), Daniel Heinze (37) und Frank Engel (74) hatte Bergner im vergangenen Dezember kurzfristig die sportliche Verantwortung für das Regionalliga-Team übernommen. Nach knapp zwei Monaten wurde er von Adrian Alipour (46) als Interimstrainer abgelöst, der seitdem als Chefcoach fungiert.