zurück

Schock beim Medizin-Check: Fußball-Profi bricht auf Ergometer zusammen

São Paulo (Brasilien) – Am Dienstagvormittag kam es beim FC São Paulo zu dramatischen Szenen. Brasiliens Fußball-Star Oscar (34) erlitt während eines routinemäßigen Medizinchecks am Fahrradergometer einen Zusammenbruch. Aufgrund von Herzproblemen wurde er umgehend in eine Klinik gebracht.

„Bei den Untersuchungen [...], die im Zuge der Vorbereitung auf die Saison 2026 durchgeführt wurden, zeigten sich beim Spieler Oscar Herzveränderungen, woraufhin das medizinische Team des Vereins und die Ärzte des vor Ort anwesenden Einstein Hospital Israelita sofort eingriffen“, teilte sein Klub in einer offiziellen Mitteilung mit.

Oscar wurde unmittelbar in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sein Zustand derzeit als stabil gilt. Weitere Diagnosen stehen noch aus, um die genaue Ursache festzustellen. Der 34-Jährige bleibt zur Überwachung weiterhin stationär.

Der Verein bat die Öffentlichkeit um Verständnis und darum, von weiteren Nachfragen abzusehen. Offiziell befindet sich der Offensivspieler momentan aufgrund einer Wadenverletzung in der Pause. Sein letztes Pflichtspiel absolvierte er am 20. Juli, als São Paulo im Ligaspiel zu Hause mit 2:0 gegen Corinthians São Paulo gewann.

Bereits zur 16. Spielminute musste er ausgewechselt werden, nachdem er sich eine Fraktur eines Lendenwirbels zugezogen hatte. Diese Verletzung zwang ihn zu einer dreimonatigen Pause, bevor er sich im Oktober zudem an der Wade verletzte.

Nun könnte sich für den ehemaligen Chelsea-Star (2012 bis 2017) sogar das Karriereende anbahnen, falls sich die Herzprobleme als ernsthafter herausstellen sollten.

Vor rund acht Jahren wechselte Oscar für eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro vom FC Chelsea nach China, wo er bis Januar 2025 spielte, ehe er in seine Heimat zurückkehrte.

Seit seiner Rückkehr kämpft der Profi, der mit Chelsea zweimal die englische Meisterschaft (2015, 2017) sowie 2013 die Europa League gewann, immer wieder mit gesundheitlichen Rückschlägen.

Allein seit seiner Rückkehr zum FC São Paulo fiel er bereits viermal längere Zeit aus und verpasste seit Januar 2025 insgesamt 41 Spiele in der höchsten brasilianischen Liga.

Es bleibt zu hoffen, dass die erfolgreiche Laufbahn des U20-Weltmeisters von 2011 nicht auf solch dramatische Weise ein jähes Ende nehmen muss. Am Mittwoch meldete sich Oscar selbst via Instagram zu Wort und versicherte in seiner Story, dass es ihm gut gehe.