Bozic erzielt späten Treffer und sichert dem CFC gegen die Hertha-Bubis einen Punkt
Chemnitz – Man kann vom Glück sprechen! Mit einem kraftvollen Schuss verhinderte Stürmer Dejan Bozic am Mittwochabend, dass der Chemnitzer FC zum sechsten Mal in Folge zu Hause verlieren musste. Das Nachholspiel gegen die zweite Mannschaft des Hertha BSC endete schließlich 1:1 (0:0).
Vor 3.546 Zuschauern zeigten die Himmelblauen in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen. Bereits in der 8. Minute schickte Bozic Leon Damer in Bewegung. Doch dieser verzögerte sich auf die zehn Meter vor dem Tor um genau eine Sekunde, sodass der heranstürmende Biyan Kizildemir die Gefahr noch abwehren konnte.
In der 19. Minute kam es zu einer weiteren Situation: Nach einer präzisen Flanke von Bozic versuchte Damer seinen Abschluss, verfehlte allerdings mit einer Hacke knapp den langen Pfosten.
Im Anschluss an einen schnellen Konter entschied sich Bozic, aus etwa 30 Metern Distanz einen Schlenzer zu probieren. Der Torjäger hatte dabei erkannt, dass der Berliner Keeper zu weit aus seinem Strafraum herausgerückt war. Beim Rücklaufen gelang es Tim Goller zwar, mit seinen Fingerspitzen den Ball anzufassen, doch dieser ging über den Querbalken (38.).
Auf eine darauffolgende Ecke reagierte Niclas Walther, der im Strafraum freigelaufen war, mit einem Kopfball, der das Runde ins Aluminium schoss.
Drei Minuten vor der Pause kam es zu einer weiteren Chancenlage: Diesmal führte Artur Mergel den Angriff über die rechte Seitenlinie ein. Anschließend spitzelte Jongmin Seo den Ball an, welcher von Goller jedoch erneut knapp am Hertha-Tor vorbeigeleitet wurde.
Obwohl die Chemnitzer auf Führung waren, gerieten sie in der 58. Minute in Rückstand. Bei einem schnellen Gegenstoß der Gäste beendete Ensar Aksakal den Angriff mit einem Schlenzer, der ins lange Eck einschlug – für den bislang unbeschwert agierenden Schlussmann Daniel Adamczyk war dies ein entscheidender Fehler.
Trainer Benjamin Duda reagierte umgehend mit einem dreifachen Wechsel, der jedoch zunächst keine Wirkung zeigte. Chemnitz setzte vermehrt zu Offensivaktionen an, während die Hertha-Bubis mit all ihren Kräften versuchten, den knappen Vorsprung zu verteidigen.
Dies gelang ihnen bis zur 77. Minute, als Bozic endlich den Mut aufbrachte und aus rund 25 Metern Distanz den Ball abdrückte. Der Schuss fand hinter Goller seinen Weg: 1:1. Es folgte ein energischer Gegenangriff der Mannschaft von Duda, doch der Ball wollte nicht erneut über die Torlinie gehen.
Schon am kommenden Samstag steht für den CFC das nächste Spiel an. Diesmal heißt es, beim tabellenletzten VFC Plauen anzutreten – ein Team, das im Hinspiel überraschend mit 1:0 den Sieg errungen hatte.