zurück

Blutiger Zwischenfall sorgt für die Wende beim BVB: Union-Albtraum Guirassy nicht zu bremsen

Dortmund/Berlin – Schon wieder sorgt dieser Spieler bei Union Berlin für schlaflose Nächte! Die Eisernen kassierten erwartungsgemäß eine 0:3-Niederlage (0:1) bei Borussia Dortmund, maßgeblich geprägt durch Serhou Guirassy. Der Spitzenstürmer der Dortmunder war erneut uneinholbar. Während er beim 0:6 zuvor viermal traf, avancierte der 29-Jährige diesmal erneut zum Albtraum für Union.

Kurzfassung

KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts

Union ließ sich trotz der düsteren Statistik (bisher stets Niederlagen in Dortmund) nicht einschüchtern und präsentierte sich in den ersten zwanzig Minuten sogar stärker. Doch dann kollidierten Jobe Bellingham und Andrej Ilic bei einem Luftkampf.

Bellingham begann stark zu bluten und musste noch auf dem Spielfeld genäht werden. Ilic konnte mit einem Turban weitermachen. Die Unterbrechung kam vor allem den Gastgebern zugute, die anschließend besser ins Spiel fanden.

Bis zu diesem Zeitpunkt schien der Matchplan von Union aufzugehen. Doch Fehler wie der von Tom Rothe sollten sich die Gäste nicht erlauben. Sein zu kurzer Rückpass ermöglichte Guirassy eine freie Chance vor Rönnow. Obwohl der Stürmer die Ecke aussuchen konnte, scheiterte er am Union-Keeper.

Beim 0:6 im Februar hatte Guirassy mit einem Viererpack Union das Fürchten gelehrt, diesmal nahm er das Geschenk nicht direkt an – ähnlich wie Ilic kurz vor der Pause, der eine zu kurze Rückgabe ebenfalls vergab.

Doch anstatt mit einer Führung für Union in die Halbzeit zu gehen, schlug der Union-Schreck noch vor der Pause zu. Guirassy setzte sich robust gegen Leopold Querfeld durch und schob mühelos ein – sein erster Treffer.

Trainer Steffen Baumgart schien die passenden Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft startete mit viel Elan aus der Pause, konnte sich jedoch für die gute Phase nicht belohnen.

Wie lief es beim BVB? Die Schwarz-Gelben hatten weiterhin Schwierigkeiten, wirklich gefährlich zu spielen. Marcel Sabitzer spielte zunächst unglücklich auf Yan Couto, traf bei einer misslungenen Flanke sogar noch den Brasilianer selbst.

Zum Glück gibt es aber Guirassy. Der Stürmer krönte eine hervorragende Kombination mit einem eiskalten Abschluss vor Rönnow und hob den Ball zum 2:0 ins Tor. Eingeleitet wurde der Angriff sogar mit einer Hackenablage – Guirassy bereitet Union erneut schlaflose Nächte.

Der eingewechselte Felix Nmecha sorgte schließlich für die endgültige Entscheidung. Unterm Strich bleibt: Union fährt in Dortmund erneut ohne Punkte nach Hause.

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin 3:0 (1:0)

Borussia Dortmund: Kobel – Anselmino (76. Ryerson), Anton, Bensebaini – Couto, Sabitzer (87. Groß), Jo. Bellingham (71. F. Nmecha), Svensson – Brandt, Beier (77. Chukwuemeka) – Guirassy (87. Adeyemi)
1. FC Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Rothe – Trimmel (64. Skarke), Khedira, Skov (70. Köhn) – Kral (64. Jeong), Haberer (82. Kemlein) – Ilic, Ansah (70. Burke)

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt)

Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Guirassy (44.), 2:0 Guirassy (58.), 3:0 F. Nmecha (81.)