zurück

„Blackout“ bringt Bayern fast in Bedrängnis: Drittliga-Torwart beendet unglaubliche Kane-Serie

Wiesbaden – lange Zeit hatte der FC Bayern bei Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal die Kontrolle, doch plötzlich schlug der Drittligist innerhalb kurzer Zeit zweimal zu und stellte die Defensive des Rekordmeisters vor große Probleme.

Zusammenfassung

KI-gestützte Kurzzusammenfassung des Beitrags

„Wir hatten einen Blackout“, gab Bayern-Trainer Vincent Kompany (39) nach dem Spiel auf der Pressekonferenz zu. „Ich bin mir nicht sicher, wie viel Zeit zwischen den beiden Treffern lag, aber es ging sehr schnell.“

Fatih Kaya (25) brauchte tatsächlich lediglich sechs Minuten, um den Doppelpack gegen den klar favorisierten Gegner zu erzielen. Dabei zeigte sich auch Wiesbadens Torwart Florian Stritzel (31) in Bestform.

Schon den ersten Schuss der Münchner – nach ungefähr zehn Sekunden – parierte er stark und hielt sein Team durch weitere Glanzparaden im Spiel. Unter anderem gelang ihm als erstem Schlussmann, der einen Strafstoß von Harry Kane (32) hielt, seit dieser für Bayern München spielt.

„Die Statistik kenne ich auch schon seit einiger Zeit“, scherzte Stritzel nach der Begegnung im Interview mit dem ZDF.

Gemeinsam mit seinem Torwarttrainer Mohamed Amsif (36) hatte er sich intensiv auf den exzellenten Elfmeterschützen Kane vorbereitet – beim ersten Elfmeter in der 16. Minute hatte er noch das Nachsehen, doch exakt 60 Minuten später erlebte er seinen großen Moment.

„Den Elfmeter, den ich gehalten habe, hatten wir drei- bis viermal trainiert“, verriet der 31-Jährige, der auch den Nachschuss entschärfte: „Da muss man einfach alles geben.“

In der vierten Minute der Nachspielzeit erzielte Kane schließlich doch noch den späten Siegtreffer für die Münchner und verhinderte so eine Verlängerung für die Rekordmeister.

Kompany wollte das knappe Ergebnis jedoch nicht überbewerten, schließlich gehöre so etwas zum Pokal dazu: „Ich habe mittlerweile 25 Jahre Pokalspiele erlebt, solche Situationen kommen vor“, erklärte der Belgier und verteidigte seine Mannschaft. Wiesbaden habe ein herausragendes Spiel gezeigt.