Nach schwerer Gesichtsverletzung in Chemnitz: Aktueller Gesundheitszustand von BFC-Torhüter Westphal
Chemnitz/Berlin – Nach dem heftigen Zusammenstoß im Regionalliga-Spiel zwischen dem Chemnitzer FC und dem BFC Preußen (1:1) sowie der daraus resultierenden schweren Verletzung des Gästetorwarts Steffen Westphal (26) haben die Berliner am Sonntag die genaue Diagnose veröffentlicht.
Kurze Zusammenfassung
KI-generierte Übersicht des Berichts
„Unser Torhüter Steffen Westphal erlitt im gestrigen Spiel eine gravierende Gesichtsverletzung und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Dort diagnostizierten die Ärzte einen Bruch von Nase und Kiefer sowie eine erhebliche Gehirnerschütterung“, informierte der BFC auf der offiziellen Facebook-Seite des Vereins.
Westphal war in der 53. Minute bei einer Rettungsaktion aus seinem Tor geeilt und kollidierte heftig mit dem Chemnitzer Stürmer Jonas Marx (20). Dabei traf das Knie des heraneilenden Spielers den Keeper direkt im Gesicht.
Der Mannschaftsarzt des CFC, Dr. Thorsten Prietzel, sowie Teambetreuer und Rettungssanitäter eilten sofort auf das Spielfeld, um den stark blutenden Westphal im Gesicht erstzuversorgen.
Später wurde er auf einer Trage vom Platz gebracht und nach weiterer Notfallversorgung in das Klinikum Chemnitz eingeliefert.
„Eine Operation ist derzeit für Montag geplant, da diese aufgrund der bestehenden Schwellungen momentan noch nicht durchgeführt werden kann“, teilten die Berliner in ihrer Erklärung mit: „Unsere Gedanken sind bei dir, Steffen – wir wünschen dir viel Kraft und eine schnelle Genesung. Der gesamte Verein steht geschlossen hinter dir!“
Besonders erwähnenswert: Bereits während der Pressekonferenz hatte BFC-Trainer Daniel Volbert dem CFC und den über 3.700 Zuschauern im Stadion seinen Dank ausgesprochen. Am Sonntag folgte über Facebook erneut eine ausdrückliche Wertschätzung aus der Hauptstadt an die sächsische Mannschaft.
„Ein herzliches Dankeschön möchten wir an unseren gestrigen Gastgeber, den Chemnitzer FC, richten. Das respektvolle Verhalten des gesamten Vereins und der Fans verdient unseren tiefsten Dank und größten Respekt. Die Unterstützung in diesen schwierigen Momenten und auch im Nachgang ist außergewöhnlich – vielen Dank dafür!“, heißt es dort.