Fast ein Jahr verletzt: Henrichs von RB Leipzig mit ambitioniertem Ziel?
Leipzig – Benjamin Henrichs (28) vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig, der seit fast einem Jahr verletzt ist, hofft weiterhin darauf, im kommenden Jahr bei der Weltmeisterschaft mit dabei zu sein.
„Mein großes Ziel ist es nicht nur, bei der WM mitzufahren, sondern als Stammspieler auf dem Platz zu stehen. Ich möchte dabei sein und wirklich Einsatzzeit bekommen – dafür gebe ich alles“, erklärte der 28-jährige Verteidiger in der 58. Episode des Podcasts „Spielmacher“.
Henrichs zog sich am 20. Dezember 2024 ohne Einwirkung eines Gegenspielers einen Achillessehnenriss an der rechten Ferse zu.
Ein genaues Comeback-Datum setzt sich der 19-fache Nationalspieler inzwischen nicht mehr, nachdem er sich zuvor selbst unter Druck setzte.
Ursprünglich hatte er geplant, nach fünf Monaten wieder zu spielen. Trotz Schmerzen verfolgte der gebürtige Bocholter dieses Ziel weiter, was letztlich in einem weiteren operativen Eingriff mündete.
„Ich habe mich davon verabschiedet, einen fixen Zeitplan zu verfolgen. Ich gebe einfach Vollgas und konzentriere mich darauf, wieder fit zu werden“, so Henrichs heute.
Während seiner langen Ausfallzeit erhielt Henrichs viel Unterstützung – nicht nur von seinen Teamkollegen. Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich (30) erkundigte sich fast alle zwei Wochen nach seinem Befinden.
„Auch Jona, mein großer Bruder“, so nennt Henrichs Jonathan Tah (29), seinen früheren Mitspieler aus Leverkusen. Dennoch sei es „nicht leicht, dauerhaft positiv zu bleiben, vor allem wenn Rückschläge auftreten“.
Nachdem sich knapp einen Monat nach Henrichs auch der Leverkusener Martin Terrier (28) die gleiche Verletzung zugezogen hatte, meldete sich Henrichs sofort bei ihm.
„Vorher hatte ich keinen Kontakt zu ihm gehabt. Wir hatten nur gegeneinander gespielt und uns sonst kaum ausgetauscht“, berichtet Henrichs. „Für mich war das der Moment, in dem ich ihm gesagt habe, dass er sich melden kann, wenn er etwas braucht. Danach haben wir uns wöchentlich upgedatet.“
Während Terrier bereits wieder auf dem Spielfeld steht, fiebert Henrichs seinem eigenen Comeback bei Leipzig entgegen. Angesichts der Veränderungen im vergangenen Sommer mit neuem Trainerteam und vielen Neuzugängen betrachtet sich der Verteidiger auch als eine Art Neuzugang und freut sich sehr auf seine Rückkehr: „Es fühlt sich wirklich an wie bei einem Kind, das sehr lange nicht spielen durfte und jetzt einfach wieder Fußball spielen will.“
1. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf dem drittletzten Rang (Position 16) nimmt an der Relegation teil, um den Verbleib in der Liga zu sichern. Dort trifft es auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.