zurück

Bayern-Profi Kimmich zeigt sich nach Jotas Tod betroffen: „Geht nicht spurlos an einem vorbei“

Von Klaus Bergmann

Atlanta – Der plötzliche Tod des Liverpool-Stürmers Diogo Jota (†28) hat laut DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) auch die Profi-Mannschaft des FC Bayern vor dem Viertelfinale der Club-WM stark bewegt.

Zusammenfassung

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Besonders, da mit João Palhinha (29) und Raphaël Guerreiro (31) zwei portugiesische Nationalspieler – und somit Landsmänner des bei einem tragischen Unfall verstorbenen Jota – zum Münchner Kader zählen.

„Natürlich haben wir darüber gesprochen, und es ist auch deutlich zu sehen, wie sehr es die beiden beschäftigt“, erklärte Kimmich wenige Stunden vor dem heutigen Spiel gegen den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain in Atlanta.

„Es ist immer etwas Besonderes, wenn man eine persönliche Verbindung zu jemandem hat, der dann so plötzlich durch einen Unfall stirbt. Gerade wenn man Mitspieler war, bleibt so etwas nicht ohne Wirkung“, sagte der 30-jährige Profi des FC Bayern.

Der 28-jährige Jota war am vergangenen Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Spanien zusammen mit seinem jüngeren Bruder André Silva ums Leben gekommen.

„So etwas zeigt uns, wie zerbrechlich das Leben ist“, äußerte sich der vierfache Familienvater Kimmich am Freitagabend (Ortszeit) vor Journalisten im Mercedes-Benz-Stadium. „Wir sprechen hier über Fußball, das Viertelfinale und wer als Sieger vom Platz geht.“

Dennoch werde einem in solchen Momenten deutlich, „was wirklich von Bedeutung ist“, fügte Kimmich hinzu: „Es gibt jeden Tag Unfälle, aber wenn man die betroffene Person persönlich kennt, trifft es einen umso mehr. Vor einigen Wochen haben wir noch in der Nations League gegeneinander gespielt“, erinnerte der Nationalspieler an das 1:2 der DFB-Auswahl im Halbfinale gegen Portugal in München, das später den Nations-League-Titel gewann.

Dieses Spiel war Kimmichs 100. Einsatz im Nationaltrikot, und Jota war in der Münchner Arena in der Schlussphase eingewechselt worden.

Am Donnerstag hielten die Bayern vor ihrem Training im WM-Quartier in Orlando eine Schweigeminute zu Ehren von Jota ab. Auch vor der heutigen Begegnung gegen Paris (18 Uhr MESZ/Sat.1/DAZN) ist eine Gedenkminute geplant.