zurück

FC Bayern ohne Neuer, aber mit klarer Ausrichtung! Kompany: "Ein Sieg gegen Dortmund gehört dazu"

München – Mit Blick auf Inter Mailand, Borussia Dortmund im Herzen und Bayer Leverkusen direkt im Rücken steht am Samstagabend in der Bundesliga ein Klassiker für den FC Bayern auf dem Plan, obwohl Manuel Neuer (39) das Geschehen nur von der Seitenlinie verfolgen kann.

"Sollte sich eine Möglichkeit ergeben, wäre das natürlich äußerst optimistisch", äußerte Vincent Kompany (39) am Freitag während der Pressekonferenz zum Spieltag – allerdings nicht im Hinblick auf das Duell gegen den BVB, sondern mit Blick auf das Rückspiel gegen Inter.

Auch am Mittwochabend um 21 Uhr besteht weiterhin die Gefahr, dass Neuer fehlt. Der Rekordmeister plane nicht, den Druck zu steigern. "Manu verfügt über reichlich Erfahrung und erkennt, wann er wieder einsatzbereit ist." Optimistische Erwartungen sind in diesem Fall nicht zu spüren.

Derzeit absolviert der Torwart individuelles Aufbautraining, während Jonas Urbig (21) ihn gegen die Schwarz-Gelben vertritt – ein Spiel, das den Meisterschaftskampf im Falle eines Sieges nochmals anheizen könnte.

Aktuell auf dem achten Tabellenplatz hat die Mannschaft von Niko Kovač (53) selbst kaum noch Chancen, um die Meisterschaft mitzuspielen. Dem FC Bayern fehlen satte 27 Punkte, Bayer Leverkusen 21. Sollte der BVB gewinnen und zudem die Werkself zuvor mit Union Berlin schlagen, wird der Titelkampf in der Spitze richtig eng.

Kompany ist sich dieser Situation nur allzu bewusst. Gegen die Dortmunder kann der Münchner Cheftrainer aber möglicherweise wieder auf Aleksandar Pavlovic (20, an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt) und Kingsley Coman (28, wegen einer Fußreizung) im Kader bauen. "Beide nehmen weiterhin am Training teil und müssen nur noch ein paar Tests absolvieren."

Trotz des gewaltigen Punkteabstands und der Tatsache, dass Dortmund in dieser Saison die Bayern quasi nur aus sicherer Entfernung bewundert, zeichnet sich das Aufeinandertreffen von FC Bayern und Dortmund für den 38-jährigen Trainer keineswegs als gewöhnliches Spiel ab.

"Zwischen diesen beiden Klubs steckt eine besondere Geschichte. Es mangelt es nie an Motivation und Energie. Spiele dieser Art verlaufen stets sehr intensiv", betonte der Belgier.

Ein Erfolg am Samstagabend hätte nach der 1:2-Niederlage in der Allianz Arena im Hinspiel auch im Hinblick auf das bevorstehende, so bedeutende zweite Kräftemessen gegen Inter große Bedeutung. "Wir müssen uns die Gelegenheit verschaffen, mental optimal in das Spiel in Mailand zu starten. Und dazu gehört auch, dass wir in Dortmund die drei Punkte holen", unterstrich Kompany.

Tabelle 1. Bundesliga

Die Platzierung in der Bundesliga hat folgende Konsequenzen: Der am Ende der Saison erstplatzierte Club ist Deutscher Meister. Die Mannschaften auf Platz 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Rang (Platz 16) qualifiziert sich für die sogenannte Relegation, in der man gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga um den Verbleib in der Liga kämpft.