RB Leipzig, Arsenal und Chelsea: Haben alle Clubs Interesse an Bayern Münchens Lennart Karl?
Leipzig/München – Der 17-jährige Lennart Karl von Bayern München zählt momentan zu den begehrtesten Talenten in der Bundesliga. Durch seine starken Auftritte in den vergangenen Wochen erregte er viel Aufmerksamkeit. Manche Experten sehen in ihm bereits den kommenden Thomas Müller (36) im Trikot des Rekordmeisters. Es erscheint daher kaum vorstellbar, dass der Spitzenreiter der Liga sein vielversprechendes Talent ziehen lassen möchte.
Dennoch hält sich die Gerüchteküche in Bewegung. Transferkenner wie Ekrem Konur berichten von einem möglichen Interesse des Ligarivalen RB Leipzig.
Dies liegt nahe, denn bei den Sachsen erhalten junge Spieler wie Yan Diomande (18) regelmäßig Spielpraxis.
Solche Einsatzzeiten könnte Karl bei Bayern aufgrund der großen Konkurrenz in der Mannschaft wohl kaum erwarten – obwohl Trainer Vincent Kompany (39) ihn am vergangenen Samstag beim 3:0-Erfolg gegen Bayer Leverkusen in der Startelf aufbot.
Der Quelle „CaughtOffside“ zufolge bemühen sich offenbar auch Arsenal London und der FC Chelsea intensiv darum, Karl den Münchnern zu entlocken.
Die Situation sieht folgendermaßen aus: Karl unterschrieb erst im Sommer einen Fördervertrag bis 2028, der sich an seinem 18. Geburtstag im Februar automatisch in einen Profivertrag bis 2029 umwandelt.
Da der linke Flügelspieler keine Ausstiegsklausel besitzt, hält Bayern somit alle Trümpfe in der Hand.
Um es deutlich zu machen: Es müsste wohl Einiges geschehen, damit die Bayern rund um Sportvorstand Max Eberl (52) zu einem Verkauf bereit wären.
Bundesliga-Tabelle im Überblick
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Positionen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (16. Platz) muss in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.