Torfestival: Bayern mit King Kane auch auf Zypern treffsicher
Von Klaus Bergmann und Patrick Reichardt
Limassol – Der FC Bayern München, das Team der Serienchampions, präsentierte sich auch auf Zypern in hervorragender Torlaune, angeführt vom immer weiter treffenden Ausnahmestürmer Harry Kane. Der deutsche Rekordmeister besiegte den Champions-League-Neuling FC Pafos souverän mit 5:1 (4:1).
Dies war der zweite Erfolg in der Gruppenphase der Königsklasse und der neunte Sieg in einer bislang perfekten Spielzeit.
Kane und seine Mitspieler spielten mit großer Spielfreude und trafen nach Belieben. Das Ergebnis gegen den zyprischen Meister hätte noch deutlicher ausfallen können – sogar müssen.
Serge Gnabry, der eingewechselt wurde, sowie der Neuzugang Nicolas Jackson scheiterten am Ende jeweils am Pfosten.
Bereits nach rund 30 Minuten im kleinen Alphamega Stadium von Limassol war durch Tore von Kane (15. und 34. Minute), Raphael Guerreiro (20.) und dem erstmals für Bayern erfolgreichen Leihspieler Jackson (31.) quasi alles entschieden.
Die rund 10.000 Zuschauer, darunter auch die Anhänger von Pafos, feierten dennoch begeistert das Ehrentor von Mislav Orsic (45.).
Im zweiten Abschnitt ließ die Intensität etwas nach, lediglich der starke Michael Olise sorgte mit dem 5:1 (68.) noch für einen weiteren Treffer.
Mit großer Konzentration trat der FC Bayern, der seine Startelf an fünf Positionen veränderte, bei angenehmen 23 Grad um 22 Uhr Ortszeit zum späten Anpfiff an.
Der 32-jährige Kane war erneut der führende Mann im Sturm der Münchner – und das nicht nur wegen seiner Treffer Nummer 16 und 17 im neunten Pflichtspiel der Saison.
Trainer Kompany konnte angesichts des wichtigen Bundesliga-Auswärtsspiels am kommenden Samstag (18:30 Uhr/Sky) bei Eintracht Frankfurt mehrere Spieler schonen. Auch Kane durfte sich nach 64 Minuten für das Wochenende ausruhen.
„Sie können durchaus unangenehm spielen“, lobte Kimmich, der diesmal ohne Torerfolg blieb, den Gegner nach dem Spiel. „Ich glaube nicht, dass sie bei einem Punkt bleiben werden.“