zurück

Bayer Leverkusen meldet sich nach 2:7-Pleite in der Champions League eindrucksvoll zurück

Von Jana Glose

Leverkusen – Unter der Leitung von Trainer Kasper Hjulmand (53) bleibt Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga weiterhin ungeschlagen. Nach der herben Niederlage in der Champions League zu Wochenbeginn gelang der Werkself gegen den zuletzt starken SC Freiburg ein verdienter 2:0-Erfolg (1:0).

Für Freiburg und Trainer Julian Schuster (40) bedeutete dies die erste Pleite seit Ende August, nachdem sie zuvor fünf Spiele in der Liga ungeschlagen geblieben waren.

„Wir haben verdient gewonnen und das Spiel kontrolliert, zudem waren wir sehr sicher im Ballbesitz“, erklärte Jonas Hofmann (33) von Leverkusen bei DAZN. „Die Mannschaft hat eine starke Leistung gezeigt und das 2:7 zum Glück hinter sich gelassen.“

Vor 30.210 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Leverkusen erzielten Ernest Poku (22. Minute) mit einem präzisen Schuss aus der Distanz und Edmond Tapsoba (52.) per Kopf die Tore, die den vierten Bundesliga-Sieg in Folge sicherten.

Durch diesen Erfolg zieht Bayer Leverkusen mit dem Tabellendritten Borussia Dortmund (17 Punkte) gleich.

Freiburg belegt mit neun Punkten den elften Platz. „Ich bin überzeugt, dass wir noch viele Spiele gewinnen werden“, zeigte sich Derry Scherhant (22) optimistisch, musste jedoch anerkennen, dass Bayer an diesem Tag einfach überlegen war: „Das ist in Ordnung. Gegen eine Spitzenmannschaft wie Leverkusen müssen wir unsere Chancen besser nutzen.“

Bundesliga-Tabelle im Überblick

Die Bundesliga-Tabelle erklärt sich folgendermaßen: Am Ende der Saison wird der Erstplatzierte Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte, also Rang 16, darf in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Der Gegner in dieser Entscheidungsspielrunde ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.