zurück

Nach Pokal-Niederlage: Leverkusen-Star entfacht hitzige Auseinandersetzung mit Fans

Bielefeld – Der Frust ist kaum zu übersehen! Bayer Leverkusen, der Double-Sieger, sieht sich nach der bittere 1:2-Schlappe im Pokal-Halbfinale gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld gezwungen, den Traum von der Titelverteidigung aufzugeben. Einige Spieler reagierten darauf mit offensichtlicher Wut.

Während die Bielefelder mit ihren Anhängern ausgelassen den historischen ersten Pokalfinal-Einzug feierten, geriet auch Granit Xhaka (32) in einen heftigen Streit mit seinen eigenen Fans.

Die Lage eskalierte rasch: Die ARD-Kameras fingen den Schweizer Nationalspieler nach Ende des Spiels ein – er lieferte in den Kurven hitzige Wortgefechte mit erhobenen Fingern, während seine Worte kaum verständlich waren.

Trainer Xabi Alonso (43) betonte in der anschließenden Pressekonferenz, dass er die Szene nicht mitbekommen habe. Im Gegensatz dazu verteidigte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes (43) seinen Spieler energisch.

"Natürlich sind wir alle enttäuscht – das haben wir ganz anders erwartet", erklärte der 43-Jährige in einem ARD-Interview angesichts der Aufnahmen. Die ursprünglich angestrebte Zielsetzung sei eine andere gewesen: "Zweifellos trifft das uns alle, und nicht nur die Fans."

Auch Robert Andrich (30) ließ nach dem enttäuschenden Pokal-Aus nichts unversucht und eröffnete mit einer scharfen Ansprache.

"Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein und eingestehen, dass Bielefeld heute verdient ins Finale eingezogen wäre. Wenn wir darüber sprechen, müssen wir eingestehen, dass wir heute vieles falsch gemacht haben", kritisierte der Abräumer deutlich.

Der 18-fache Nationalspieler fand dabei schärfere Worte für die Teamleistung.

Er betonte, dass all jene Faktoren, die uns stark machen sollten, völlig gefehlt hätten: "Wir haben es nicht geschafft, im Angriff durchzubrechen, und im Defensivspiel unterliefen uns immer wieder einfache Fehler – so gewinnt man gegen keine Mannschaft."

Mit diesen Worten fasste er abschließend zusammen: "Ohne Frage war das das mit Abstand schlechteste Spiel der Saison – Fakt. Und gerade weil es das wichtigste Spiel überhaupt war, müssen wir uns eingestehen, dass wir es komplett vermasselt haben."

Die Pokalniederlage lässt Leverkusen in diesem Jahr voraussichtlich ohne Titel zurück: In der Champions League scheiterte die Werkself im Achtelfinale, während in der Bundesliga derzeit ein Rückstand von sechs Punkten auf den Tabellenführer Bayern München besteht.