Bayer Leverkusen sucht Defensive Verstärkung: Interesse an Abwehrspieler aus Spanien
Leverkusen – Im Rahmen der Suche nach einer Verstärkung für die Innenverteidigung könnte Bayer 04 Leverkusen beim spanischen Klub FC Sevilla fündig geworden sein.
Kurz gefasst
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Beitrags
Wie die französische Zeitung „L'Équipe“ am Dienstag berichtet, bemüht sich der Vize-Meister offenbar um den französischen Nationalspieler Loïc Badé (25).
Die Verantwortlichen bei Bayer, unter Leitung von Sportdirektor Simon Rolfes (43), sollen bereits Kontakt zum spanischen Erstligisten aufgenommen haben, um die Möglichkeit eines Transfers des 25-jährigen Innenverteidigers auszuloten.
Der 1,91 Meter große Defensivspieler, der mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro als wertvollster Profi seines Vereins gilt, würde der Werkself allerdings einen hohen finanziellen Aufwand abverlangen: Laut Bericht verlangt der FC Sevilla mindestens 30 Millionen Euro Ablöse, um Badé aus seinem Vertrag bis 2029 freizugeben.
Neben Bayer hat auch der englische Premier-League-Klub AFC Bournemouth Interesse an Badé signalisiert. Ein Vorteil für Leverkusen: Der Innenverteidiger soll klargemacht haben, dass er bei einem Wechsel ausschließlich zu einem Champions-League-Teilnehmer wechseln möchte. Dies trifft auf Bayer zu, während Bournemouth nach Rang neun in der vergangenen Saison international nicht vertreten ist.
Ein weiterer Grund für die Suche nach einem neuen Innenverteidiger dürfte das veränderte taktische Konzept von Cheftrainer Erik ten Hag (55) sein. Der Niederländer, der ursprünglich als Befürworter einer Viererkette gilt, setzt mittlerweile verstärkt auf die von seinem Vorgänger Xabi Alonso (43) eingeführte Dreierkette in der Defensive.
Nach dem Abgang von Jonathan Tah (29) zum Rekordmeister FC Bayern München fehlt es der Mannschaft jedoch noch an entsprechender personeller Tiefe. Derzeit umfasst der Kader des Vize-Meisters nur vier erfahrene Innenverteidiger: Piero Hincapié (23), Edmond Tapsoba (26), Jeanuël Belocian (20) und Jarell Quansah (22). Zudem steht das 17-jährige Nachwuchstalent Axel Tape bereit.