Werkself entlässt Matej Kovar – Wird stattdessen ein deutscher Nationaltorhüter verpflichtet?
Leverkusen – Nun schon zwei Jahre nach seinem Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen häufen sich die Hinweise, dass Matej Kovar (24) im kommenden Sommer seine Laufbahn unter dem Bayer-Kreuz beenden könnte. Gleichzeitig hat die Werkself offenbar drei Alternativen ins Auge gefasst.
In der vergangenen Saison teilte der Tscheche noch gemeinsam mit Stammhalter Lukas Hradecky (35) das Tor – doch nach einem gravierenden Patzer in der Champions League und weiteren Unsicherheiten rückt der junge 24-Jährige nun in den Hintergrund.
Laut dem Kölner Stadt-Anzeiger prüfen die Bayer-Verantwortlichen deshalb intensiv Optionen für einen adäquaten Ersatz.
Das Ziel ist eindeutig: Es soll ein neuer Nummer-eins-Torhüter her! Demnach stehen gleich drei potenzielle Kandidaten zur Auswahl, unter denen auch Nationalspieler Stefan Ortega (32) von Manchester City zu finden ist.
Vor drei Jahren folgte der ehemalige Armine dem Lockruf der Insel und wechselte ablösefrei zu den Citizens.
Neben dem 32-Jährigen scheint man in Leverkusen auch Interesse an Noah Atubolu (22) vom SC Freiburg zu haben.
Das junge Eigenprodukt der Breisgauer sichert seit der Saison 2023/24 den Torwartposten des SC und würde – ähnlich wie Ortega – mit Ablösesummen verbunden sein.
Die Situation sieht bei Kandidat Nummer drei, Alex Meret (27) vom SSC Neapel, jedoch ganz anders aus. Da sein Vertrag am 30. Juni 2025 ausläuft und kürzliche Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung ins Stocken geraten sind, erhofft sich die Werkself offenbar einen ablösefreien Transfer.
"Teil unserer Aufgabe ist es, insbesondere die Scoutingabteilung, stets auf alle Eventualitäten an jeder Position vorbereitet zu sein – das schließt selbstverständlich auch die Torhüterposition ein", erläuterte Simon Rolfes (43) jüngst.
Bisher soll es allerdings noch keine konkreten Gespräche zwischen Bayer 04 und den in Aussicht gestellten Torhütern gegeben haben.