zurück

Auswärtserfolg in Lissabon: Bayer-Sieg bringt Mourinho in Rage

Von Nils Bastek

Lissabon/Leverkusen – Nach dem 1:0-Auswärtserfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon zeigen Kasper Hjulmand (53) und José Mourinho (62) völlig unterschiedliche Sichtweisen. Der Portugiese äußerte sogar Kritik an der Spielweise von Bayer!

Auch die Chancenverwertung der eigenen Mannschaft sowie die Leistung des Schiedsrichters sorgten beim erfahrenen Trainer für Unmut.

„Sie haben nichts investiert, um zu gewinnen“, kommentierte der 62-Jährige die Taktik der Leverkusener, ohne Bayer direkt einen Vorwurf zu machen. Dennoch seien die Gäste ein Team gewesen, das „vollständig dominiert wurde“. Trotzdem ging Bayer als Sieger vom Platz.

Das lag zum einen daran, dass Benfica viele gute Gelegenheiten nicht nutzen konnte, etwa durch Dodi Lukébakio (11. Minute/44.), Vangelis Pavlidis (47./51.) oder Nicolas Otamendi (33./43.). Vor allem aber entschied der eingewechselte Patrik Schick (65.) mit einem Kopfball nach einem Fehler der Hausherren das Spiel zugunsten der Gäste.

Nach dem Schlusspfiff rückte Hjulmand jedoch andere Aspekte in den Vordergrund. „Wahrscheinlich hatten wir an diesem Champions-League-Spieltag die jüngste Mannschaft“, erklärte der Däne angesichts der vielen Nachwuchstalente in der Startelf.

Der 19-jährige Ibrahim Maza beeindruckte beispielsweise mit Zweikampfstärke als Aushilfe im defensiven Mittelfeld. Und wenn Bayer im eher schwachen ersten Durchgang gefährlich wurde, dann meist durch den 21-jährigen, blitzschnellen Ernest Poku. „Wir haben gezeigt, dass wir als Team Großes erreichen können“, lobte Hjulmand.

Wie weit der Weg noch führt, wird sich nach dem ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison zeigen. Zumindest steht der 2024er-Meister nun deutlich besser da als Benfica, das nach vier Spielen weiterhin ohne Punktgewinn dasteht.

Mourinho hingegen gibt die Hoffnung nicht auf. „Die Zahlen sagen mir, dass es weiterhin möglich ist“, erklärte er.

„Es sind noch zwölf Punkte zu vergeben, man braucht vielleicht neun, um nicht auszuscheiden.“ In knapp drei Wochen treffen beide Teams erneut aufeinander – dann bei Ajax Amsterdam und Manchester City.