Ablöse-Einigung in Sicht, Transfer steht kurz vor dem Abschluss! Wirtz-Wechsel sprengt mehrere Rekordmarken
Leverkusen – Seit Wochen kursieren bereits Gerüchte, doch die Gespräche zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Liverpool zogen sich hin – bis jetzt. Der Rekordtransfer von Florian Wirtz (22) zum englischen Meister steht nun unmittelbar vor dem Vollzug.
Zusammenfassung in Kürze
KI-generierter Überblick des Beitrags
Nach Informationen des "Kicker" gelang den Klub-Verantwortlichen am Freitag der entscheidende Durchbruch.
Zuvor hatten die "Reds" noch rund 20 Millionen Euro weniger geboten als die Werkself verlangt hatte. Mittlerweile einigte man sich jedoch auf ein Ablösepaket, das den 22-Jährigen zum teuersten Bundesliga-Abgang aller Zeiten und zugleich zum kostspieligsten Neuzugang in der Geschichte der Premier League machen würde.
Insgesamt sollen demnach bald 150 Millionen Euro von der Merseyside an den Rhein überwiesen werden. Damit übertrifft Wirtz nicht nur Ousmane Dembélé (28), der 2017 für 105 Millionen Euro vom BVB zum FC Barcelona wechselte, sondern auch Enzo Fernandez (24), der 2023 für 121 Millionen Euro von Benfica Lissabon zum FC Chelsea wechselte.
Dem Bericht zufolge gibt es „keine ernsthaften Zweifel“ mehr am Zustandekommen des Transfers.
Der italienische Transferexperte Fabrizio Romano (32) zeigte sich am Freitag jedoch noch etwas vorsichtiger.
Auf X erklärte er, dass sich die Verhandlungen zwar in der Endphase befinden und der DFB-Nationalspieler bald zum Medizincheck anreisen werde, sein bekanntes „Here We Go“ soll jedoch erst in Kürze folgen.