zurück

Bayer 04 und Xabi Alonso: Wird ein spanisches Gericht über den Wechsel zu Real Madrid entscheiden?

Leverkusen – Unglaublich, aber ein spanisches Gericht könnte über die Zukunft von Xabi Alonso (43) befinden!

Ursprünglich schien es durchaus möglich, dass der spanische Welt- und Europameister noch bis 2026 in Leverkusen bleiben könnte.

Nun besteht allerdings die Chance, dass der 43-Jährige die Werkself wesentlich früher verlässt als bisher angenommen – und das, weil Carlo Ancelotti (65) droht, ins Gefängnis zu müssen!

Nach Angaben von BILD muss der 65-Jährige bereits in der kommenden Woche vor einem spanischen Gericht erscheinen. Konkret wird ihm Steuerhinterziehung vorgeworfen.

So soll der ehemalige Trainer des FC Bayern in den Jahren 2014 und 2015 Einnahmen aus Bildrechten sowie weitere Finanzzu- und -abflüsse nicht korrekt gemeldet haben, wodurch er angeblich etwa eine Million Euro dem Fiskus vorenthalten hat.

Sollte Ancelotti tatsächlich ins Gefängnis, dürfte dies den königlichen Madrilenen Anlass geben, im Sommer hartnäckig auf einen Transfer von Xabi Alonso zu drängen!

Die Madrilenen könnten nahezu nach dem Motto "Koste es, was es wolle" vorgehen, um den langjährigen Schützling wieder in die spanische Hauptstadt zu holen.

Unmittelbar vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum zeigte sich Alonso in Bezug auf seine Zukunft im Klub sehr zurückhaltend; er verriet keinerlei Details darüber, ob er noch eine Saison bleiben wird. Als einziger Kommentar blieb: "Es gab nichts zu entscheiden", was auf den Doppel-Coach hindeutete.

Mit dieser Antwort wollte Alonso Spekulationen von vornherein unterbinden und keine weiteren Fragen rund um seine Zukunft unter Bayer-Kreuz provozieren. "Mein Fokus liegt ganz auf der laufenden Saison. Das ist am wichtigsten. Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase und wollen keine Spekulationen anheizen", fügte er hinzu.

Aktuell liegt sein Team nur mit sechs Punkten Rückstand hinter dem Spitzenreiter und Rekordmeister München.

Ein Heimsieg könnte dazu führen, dass man auf drei Zähler heranrückt, was den verletzungsbedingten Schwierigkeiten bei Bayern zusätzlich schaden und den Traum der Titelverteidigung wieder beflügeln würde.

Tabelle 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Mannschaft, die am Ende der Saison den ersten Platz belegt, wird der Titel des Deutschen Meisters verliehen. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der vorletzte Platz (Position 16) qualifiziert sich für die sogenannte Relegation, bei der in einem Duell mit dem Drittplatzierten der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt gekämpft wird.