Bayer 04 und die Sorge vor dem Winter: Zahlreiche Leistungsträger könnten der Werkself bald fehlen
Leverkusen – Obwohl Bayer 04 im Sommer Rekordbeträge investiert und den Kader neu strukturiert hat, könnte die Mannschaft im Winter mit erheblichem Personalmangel zu kämpfen bekommen.
Der Grund dafür ist der Africa Cup, der vom 21. Dezember bis zum 18. Januar 2026 in Marokko ausgetragen wird und bei dem möglicherweise bis zu fünf Spieler aus Leverkusen für ihre Nationalteams im Einsatz sein werden.
Zu den nominierten Spielern zählen neben dem Talent Ibrahim Maza (19, Algerien) auch Abwehrspieler Edmond Tapsoba (26, Burkina Faso), Eliesse Ben Seghir (19, Marokko), Nathan Tella (26, Nigeria) sowie unter Umständen der aufstrebende Christian Kofane (19, Kamerun).
Das bedeutet konkret, dass Bayer 04 in vier Bundesligaspielen mit abweichenden Aufstellungen planen muss: in Leipzig (20. Dezember), gegen den VfB Stuttgart (10. Januar), beim Aufsteiger Hamburger SV (13. Januar) und in Hoffenheim (17. Januar).
Für etwas Beruhigung könnte ein Blick auf die Spielzeit 2023/24 sorgen.
Damals hatte Bayer unter dem damaligen Trainer Xabi Alonso (43) ebenfalls mehrere Leistungsträger für Länderspiele abstellen müssen und dabei vier Bundesliga-Siege eingefahren – darunter ein beeindruckendes 3:0 gegen den FC Bayern – sowie den VfB Stuttgart aus dem DFB-Pokal eliminiert.
Bevor der Afrika Cup beginnt, steht für Leverkusen jedoch noch eine Reihe von Herausforderungen an. Die erste davon ist die Auswärtsbegegnung beim VfL Wolfsburg am 22. November um 15:30 Uhr, direkt nach der Länderspielpause.