Bayer-Leverkusen-Profi Andrich fordert weitere Verstärkungen: „Es muss noch etwas passieren!“
Leverkusen – Beim ersten Heimspiel unter Neu-Coach Erik ten Hag (55) setzte sich Bayer 04 Leverkusen am Dienstag mit 3:0 (3:0) gegen den italienischen Serie-A-Klub Pisa SC durch. Dennoch verlangt Mittelfeldspieler Robert Andrich (30) zusätzliche Neuzugänge.
Kurz zusammengefasst
KI-generierte Übersicht des Artikels
Grund für die Forderung sind die Abgänge einiger Schlüsselspieler wie Florian Wirtz (22), Jonathan Tah (29), Granit Xhaka (32) und Jeremie Frimpong (24).
Der Nationalspieler zeigte sich zwar nach Spielende überzeugt davon, dass man „einen Schlussstrich ziehen und nicht in der Vergangenheit verharren“ sollte, zumal die Werkself „für die Zukunft sehr gute Talente verpflichtet“ habe.
Gleichzeitig machte der designierte Nachfolger des abwanderungswilligen Kapitäns Lukas Hradecky (35) deutlich, dass seiner Meinung nach noch einiges an Arbeit auf Sportdirektor Simon Rolfes (43) zukommt. „Auf dem Transfermarkt muss noch etwas passieren“, betonte der 30-Jährige.
Auch Trainer ten Hag teilt diese Einschätzung. „Ich bin sicher, dass wir noch weitere Neuzugänge sehen werden“, erklärte der Niederländer nach seinem Debüt in der BayArena.
In Anbetracht der Dreifachbelastung durch Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League hob er hervor: „Wir brauchen die passenden Spieler – nicht nur in der Anzahl, sondern auch von der Qualität her. […] Die Zeiten, in denen man Woche für Woche mit der gleichen Startelf auflaufen konnte, sind vorbei.“
Am Freitag reist Bayer 04 zum letzten Testspiel der Vorbereitung nach London, um dort auf den FC Chelsea zu treffen (Anpfiff: 20 Uhr). Eine Woche später, am 15. August, startet der Vizemeister dann mit dem DFB-Pokalspiel gegen den Regionalligisten Großaspach in die Pflichtspielsaison.