zurück

Bayer Leverkusen will BVB ärgern: Werkself jagt belgischen Top-Talent

Leverkusen – Nach dem Weggang von Jeremie Frimpong (24) zum FC Liverpool sucht Bayer 04 Leverkusen einen neuen schnellen Flügelspieler. Möglicherweise wurde der Vize-Meister nun in den Niederlanden fündig.

Kurzzusammenfassung

KI-basierte Übersicht des Artikels

Dem Vernehmen nach hat Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes (43) sein Augenmerk auf Johan Bakayoko (22) von PSV Eindhoven gelegt.

Der belgische Offensivspieler, der auch bei Konkurrent Borussia Dortmund im Gespräch ist, wird als dynamisch, torgefährlich und technisch versiert beschrieben – Eigenschaften, die perfekt zu den Vorstellungen von Leverkusens neuem Trainer Erik ten Hag (55) passen.

Außerdem läuft Bakayokos Vertrag beim niederländischen Meister bereits 2026 aus. Das bedeutet: Um noch eine ordentliche Ablösesumme für den 18-fachen belgischen Nationalspieler zu erzielen, müsste der Transfer idealerweise noch in diesem Sommer über die Bühne gehen.

Laut der niederländischen Zeitung "De Telegraaf" hat sich Leverkusen bereits offiziell nach dem Rechtsaußen erkundigt und angeblich „ernsthaftes Interesse“ bekundet. Die geforderte Ablösesumme soll zwischen 30 und 35 Millionen Euro liegen.

Zusätzlich zeigt die Werkself weiterhin großes Interesse an einem weiteren PSV-Profi: Malik Tillmann (23).

Der offensiv vielseitige Spieler, der seine Ausbildung beim FC Bayern München genoss, beeindruckte in der vergangenen Saison mit starken Leistungen und gilt als vielversprechender Kandidat für die Nachfolge von Florian Wirtz (22), der zum FC Liverpool gewechselt ist.

Für den Deutsch-Amerikaner wird eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro kolportiert.

Bei einer Verpflichtung beider Spieler könnte Bayer Leverkusen insgesamt etwa 75 Millionen Euro an den PSV Eindhoven überweisen.