Fortschritt oder Stillstand? Bayer-Torwart Flekken äußert sich zum Unentschieden gegen Eindhoven
Von Jana Glose
Leverkusen – Obwohl Bayer Leverkusen erneut nur unentschieden spielte, sieht Torhüter Mark Flekken (32) positive Entwicklungen im Team.
„Wir haben keine schlechte Leistung gezeigt. Unser Auftritt war gut. Der Verein befindet sich mitten in einem wichtigen Entwicklungsprozess, und das heutige Ergebnis stellt einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung für uns als Mannschaft dar“, erklärte der Niederländer nach dem 1:1 gegen PSV Eindhoven.
Mit Blick auf die bevorstehenden Begegnungen gegen den Titelverteidiger Paris Saint-Germain, Benfica Lissabon, Manchester City und Newcastle United steigen jedoch die Anforderungen nach dem zweiten Unentschieden in der Königsklasse.
„Wenn wir als Team kontinuierlich Fortschritte machen, habe ich keine Angst vor den großen Gegnern. Nun liegt es an uns und dem Trainerstab, alles gründlich zu analysieren“, so Flekken im Hinblick auf die weiteren Spiele.
Die Vielzahl an Partien bietet der Mannschaft jetzt die Möglichkeit, sich auf dem Spielfeld besser einzuspielen und ein stärkeres Verständnis füreinander zu entwickeln.
„Wir benötigen jetzt Fortschritte in der Teamchemie, im Zusammenspiel und im Mannschaftsgefühl“, unterstrich der Torwart. „Zwar war nicht alles perfekt heute, aber es war definitiv ein guter Schritt nach vorne. Wir möchten in jedem Spiel kontinuierlich besser werden.“
Bereits am Samstag trifft der Vizemeister auf Union Berlin (15:30 Uhr).
UEFA Champions League Tabelle
Die acht besten Teams nach der Gruppenphase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Teams auf den Plätzen neun bis 16 kämpfen in K.-o.-Play-offs – zunächst auswärts – gegen die Mannschaften auf den Rängen 17 bis 24 um die letzten acht Tickets fürs Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus und nehmen auch nicht an anderen europäischen Wettbewerben teil.