Erneute Vollsperrung! Regionalliga-Profis müssen ihr Essen an der Leitplanke einnehmen
Zwickau – Für den FSV Zwickau ist das Essen an der Leitplanke inzwischen keine Seltenheit mehr. Vor rund einem Jahr sorgte eine komplette Sperrung der Autobahn für das Aus der Auswärtsfahrt zu Viktoria Berlin, während es diesmal „nur“ zu einer 45-minütigen Verzögerung kam. Zum Glück brachte das die Schwäne nicht wirklich aus dem Konzept. Beim Tabellenletzten taten sie sich zwar schwer, konnten aber, ähnlich wie unter der Woche gegen Magdeburg II, mit einem knappen 1:0-Sieg ihren Erfolg sichern.
Doch was für eine Geschichte! In der Regionalliga Nordost ist es üblich, am Spieltag selbst anzureisen, um Übernachtungskosten zu sparen – zumal die Anfahrtswege oft kürzer sind als beispielsweise in der 3. Liga.
Dass Zwickau innerhalb eines Jahres zweimal von einer Vollsperrung auf der A9 bei Leipzig betroffen war, ist schon bemerkenswert. Für viele Spieler im Kader kam das einem Déjà-vu gleich, während Sommerzugang Josua von Baer (19) diese Erfahrung zum ersten Mal machte.
„Der Tag begann eigentlich gut. Am Morgen hatten wir bei bestem Wetter Training. Danach sind wir losgefahren. Auf der Fahrt habe ich gut geschlafen, bis plötzlich das Auto wackelte. Da bin ich aufgewacht und erfuhr, dass wir schon seit einer halben Stunde im Stau stehen aufgrund einer Vollsperrung“, erzählte der 19-jährige Nachwuchsspieler im Nachhinein.
„Wir wussten nicht, wie lange wir noch warten müssen und ob das Spiel überhaupt stattfinden würde. Zum Glück kamen wir dann doch noch rechtzeitig an. Das Spiel wurde ausgetragen und am Ende belohnten wir uns für eine solide Leistung.“
Aufgrund der Belastungssteuerung kam er erst zur Halbzeitpause ins Spiel und traf nur drei Minuten später mit einem fulminanten Schuss.
„Unser Freistoß wurde abgewehrt und landete genau auf meinem rechten Fuß. Ich dachte mir: ‚Jetzt oder nie!‘ und traf den Ball dann perfekt“, schilderte von Baer seinen späten Sonntagsschuss am Freitagabend, der dem FSV den zweiten Sieg in dieser Englischen Woche sicherte.
Für den Neuzugang vom Chemnitzer FC war es das erste Pflichtspieltor seiner Profikarriere – ein Treffer, der sicherlich auch wegen der Umstände in Erinnerung bleiben wird.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 bestreitet am Saisonende zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Gewinner steigt anschließend in die 3. Liga auf. Abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga können maximal vier Teams absteigen.