Aufsteiger Magdeburg schlägt Chemie Leipzig trotz Unterzahl
Leipzig – Die BSG Chemie Leipzig hatte sich den Beginn der Regionalliga Nordost sicher anders vorgestellt! Am Sonntagnachmittag kassierten die Grün-Weißen eine schmerzhafte 0:2-Niederlage gegen die Reservemannschaft des 1. FC Magdeburg. Besonders ärgerlich: Die Gastgeber agierten fast eine komplette Halbzeit in Überzahl!
Kurz zusammengefasst
KI-generierte Zusammenfassung des Berichts
Im Alfred-Kunze-Sportpark bekamen die Zuschauer eine zähe erste Halbzeit zu sehen, die dem Start in eine neue Spielzeit entsprach.
Zahlreiche, teils beeindruckende Zweikämpfe, vor allem von der Chemie-Abwehr, standen nur wenigen Chancen gegenüber.
Der Aufsteiger setzte den Hausherren alles andere als leicht zu. Im Gegenteil: Magdeburg zeigte sich bei den Abschlüssen sogar gefährlicher.
In der 18. Minute war Malick Sanogo dem Treffer nahe. Nachdem er sich rechts gegen Philipp Wendt durchgesetzt hatte, versuchte er den Ball mit einem Lupfer zu überheben, doch das Leder prallte nur vom rechten Pfosten der Chemiker ab.
Danach folgte eine Phase mit wenig Spielfluss. Die BSG, allen voran Stanley Ratifo, suchte mehrfach den Weg in vielversprechende Positionen, blieb jedoch meist bei einigen Schüssen aus der Distanz ohne Erfolg.
So ging es mit einem verdienten 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel deutete zunächst vieles darauf hin, dass sich das Spiel ähnlich entwickeln würde. Doch plötzlich musste der FCM einen Platzverweis hinnehmen: Timo Birk sah für einen eher harmlosen Schubser die zweite Gelbe Karte und musste vom Platz (49.).
Obwohl die Leipziger nun in Überzahl agierten, taten sie sich weiterhin schwer, gefährliche Chancen zu kreieren. Stattdessen gelang dem dezimierten Magdeburg der Führungstreffer.
Albert Millgramm setzte sich auf der linken Seite mühelos durch und legte auf den eingewechselten Leon Mergner ab, der nur noch den Fuß hinhalten musste (56.).
Der Gegentreffer wirkte wie ein Weckruf für die Gastgeber, die nun wütend anrannten. Doch die Sachsen vergaben ihre Möglichkeiten fahrlässig. Allein Ratifo hatte mindestens drei Chancen auf den Ausgleich.
Dies rächte sich schließlich mit dem 0:2. Marcel Zajusch versuchte es aus der zweiten Reihe, und Lorenz Hollenbach lenkte den Ball unhaltbar ab (77.). Von diesem Rückschlag erholten sich die Leipziger nicht mehr. Ein äußerst bitterer Auftakt, besonders in Überzahl.