Vertragsoption oder Neuer Vertrag? So gestaltet Aues Sportchef den zukünftigen Weg mit Stefaniak
Aue – Besteht die Möglichkeit, dass Marvin Stefaniak (30) weiterhin fester Bestandteil des Teams bleibt und, falls ja, für welchen Zeitraum? Alle Hinweise deuteten zunächst darauf hin, dass eine einjährige Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrages aufgrund der bestehenden Einsatzklausel wahrscheinlich sei.
Doch nun steht ein gänzlich neu ausgearbeitetes Vertragskonzept im Fokus. Erzgebirge Aue beabsichtigt, den wertvollen Mittelfeldspieler nachhaltig an den Verein zu binden.
"Unser Angebot liegt bereits vor. Jetzt gilt es, gemeinsam mit Marvin und seinem Berater eine Einigung zu erzielen. Klar ist: Wir wissen um seine Qualitäten und sehen ihn als einen zentralen Akteur, um den wir das Team zukünftig aufbauen wollen", erläutert Sportchef Matthias Heidrich.
Aus taktischen Gründen gab der 47-Jährige keine detaillierten Informationen über die zukünftige Vertragslaufzeit preis. Vermutlich wird es sich jedoch um einen Vertrag über zwei bis drei Jahre handeln.
"Ich hoffe, dass wir noch in dieser Woche die letzten Schritte für eine gemeinsame Zukunft abschließen können", fügt Heidrich hinzu, der zu Beginn der Woche plant, weitere Details mit Stefaniaks Berater zu erörtern.
Stefaniak wurde im Sommer 2022 zum Verein geholt – damals noch unter den Verantwortlichkeiten von Timo Rost (46) und dem ehemaligen Präsidenten Helge Leonhardt (66).
Seitdem absolvierte der 30-Jährige 84 Einsätze in der 3. Liga und erzielte dabei für einen Mittelfeldspieler beeindruckende 21 Tore, darunter das wichtige 1:0 beim 25. Spieltag gegen Haching. Darüber hinaus sammelte "Marv" noch 16 weitere Treffer.
Aktuell belegt Stefaniak intern den zweiten Platz bei der Torschützenliste hinter Marcel Bär (32) – und genau hier liegt das Problem: Sowohl Stefaniak als auch Bär stehen noch nicht in ihrer vollen Einsatzbereitschaft zur Verfügung.
Heidrich erläutert: "Marvin hatte neben seiner Sprunggelenksverletzung auch einen Infekt, wodurch der Einsatz von Antibiotika notwendig wurde. Diese Woche steht nun ein medizinischer Check beim Internisten an. Wenn alles planmäßig verläuft, sollte er in der kommenden Englischen Woche wieder fit sein."
"Das bedeutet, dass beim wichtigen Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Stuttgart II. andere Spieler gefragt sein werden."
Tabelle 3. Liga
Die Bedeutung der Tabelle in der 3. Liga ist folgende: Der Erstplatzierte wird am Saisonende Drittliga-Meister und steigt direkt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte erreicht den unmittelbaren Aufstieg. Der auf dem dritten Rang muss hingegen in einem Relegationsspiel gegen den drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg oder den Verbleib in der Liga kämpfen.