Aue, Zwickau und der CFC vermeiden ein Pokalduell untereinander!
Chemnitz – Für den FC Erzgebirge Aue, den Chemnitzer FC und den FSV Zwickau stehen in der 3. Runde des Landespokals leichte Aufgaben bevor, während in Leipzig ein echtes Highlight ansteht!
Der Drittligist, der zuletzt den Landesligisten SG Taucha mit 5:0 aus dem Wettbewerb warf, reist erneut in die Region Leipzig. Diesmal verlässt der Mannschaftsbus der Veilchen jedoch etwas früher die A14. Der Gegner ist der SV Panitzsch/Borsdorf, der in der Sachsenklasse (7. Liga) beheimatet ist.
"Die Strecke ist uns bereits vertraut", erklärte FCE-Trainer Jens Härtel, der nicht nur die nächste Pokalrunde erreichen möchte, sondern als einziger Drittligist den Titel nach Aue holen will: "Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Gegner und werden ihn mindestens einmal live beobachten."
Der FSV Zwickau muss hingegen nach Chemnitz reisen – allerdings nicht zum CFC, sondern zur SG Handwerk Rabenstein aus der 6. Liga.
Isabell Hippe, 1. Vorsitzende der SG Handwerk, fungierte am Dienstag bei der Auslosung im MDR als Glücksfee und zeigte sich begeistert über das Aufeinandertreffen mit dem Regionalligisten: "Wir erwarten über 1000 Zuschauer und gehen von einem ausverkauften Stadion aus."
FSV-Sportdirektor Robin Lenk warnte vor dem Spiel: "Im vergangenen Jahr sind wir überraschend gegen einen Landesligisten in Glauchau ausgeschieden. Wir wissen, dass Handwerk ein erstklassiger Landesligist mit ausgezeichneten Rahmenbedingungen ist. Diesmal wollen wir es besser machen."
Rekordpokalsieger Chemnitz trifft auf den VfB Annaberg aus der 7. Liga im Erzgebirge – eine leichte Aufgabe auf dem Weg ins Achtelfinale. CFC-Sportdirektor Chris Löwe sagte: "Wir werden das Spiel mit höchster Konzentration angehen, um unserer Favoritenrolle gerecht zu werden."
Für deutlich mehr Spannung sorgt das Stadtduell zwischen dem aktuellen Pokalsieger Lok Leipzig und der BSG Chemie. Interessant: Bereits eine Woche später treffen die beiden Teams erneut aufeinander – dann in der Regionalliga.
Auch die Begegnung zwischen den beiden Oberligisten Budissa Bautzen und Bischofswerda verspricht viel Brisanz. Die 3. Pokalrunde ist für das zweite Oktoberwochenende angesetzt.