zurück

Über 155 Millionen bewegt! Aue-Busfahrer Romeyke chauffiert die Fohlen-Elf

Aue – Thomas Romeyke kennt jede Route auf der Ligakarte und bringt die Veilchen sicher ans Ziel: Er steuert den Mannschaftsbus des FC Erzgebirge von Aachen über Cottbus und Köln bis hin nach Rostock.

Bei elf der 19 Auswärtspartien legt er Strecken von mehr als 500 Kilometern zurück – das gehört zu seinem Alltag, zusätzlich zu seiner Aufgabe als Teambetreuer. Doch am kommenden Freitag steht für ihn etwas Außergewöhnliches an: Romeyke übernimmt den Fahrdienst für Borussia Mönchengladbach.

Die Fohlen-Elf gastiert um 17:30 Uhr beim Saisonvorbereitungs-Highlight im Erzgebirgsstadion. Der Bundesligist reist dafür per Charterflug an, landet in Altenburg und wird dort von Romeyke und seinem Team in Empfang genommen.

"Wir holen die Mannschaft mit unserem Team-Bus sowie zwei Kleinbussen ab und bringen Gladbach nach dem Spiel auch direkt wieder zurück zum Flughafen Altenburg", erklärt Romeyke.

Der große Tross von Gladbach setzt seine Reise anschließend direkt ins Trainingslager nach Rottach-Egern am Tegernsee fort, wo vom 19. bis 25. Juli das Quartier bezogen wird.

Für die Fans von Aue bedeutet das, dass die Fohlen-Elf komplett im Lößnitztal auflaufen wird, was der Begegnung einen besonderen Reiz verleiht. Bis Donnerstag waren bereits über 7000 Eintrittskarten verkauft.

Für Romeyke ist es eine nicht alltägliche Fahrt – auch wenn es nicht das erste Mal ist, dass er eine andere Mannschaft mit dem FCE-Bus chauffiert.

"Letztes Jahr sind wir kurzfristig für Viktoria Köln eingesprungen, nachdem deren Bus kurz vor dem Stadion einen Unfall hatte. Aber einen Erstligisten zu fahren, ist schon etwas Besonderes", schmunzelt Romeyke.

Am Freitag bewegt er immerhin einen Kader mit einem geschätzten Wert von rund 155 Millionen Euro zum Erzgebirgsstadion und wieder zurück!

Zudem kümmern sich die Veilchen auch um organisatorische Details, damit der Bundesligist mit leichtem Gepäck anreisen kann. Romeyke erklärt: "Wir stellen zum Beispiel Handtücher bereit."